![]() |
|
Diskussionsforum: Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet!Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #8 |
![]() ![]() | ![]() Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet! Ja genau Markusg, Comodo dazu macht ja kaum Sinn ? @MarkusG, stimmt es denn, dass es so resourcenverbrauchend ist? Das stimmt doch gar nicht mehr so oder? Ich denke es ist doch eine gute Rundumlösung oder wäre da ein Avast + Comodo oder so wirklich besser? @CheckAPI, wieso soll ich deiner Meinung Secunia Personal Software Inspector weglassen ? Und wieso USB formatieren ?! Ich brauch die Daten doch. Es geht mir darum, wie ich die Daten aus dem alten (wahrscheinlich inzifiziertem) System, die ich auf den USB kopiert hab bevor ich formatiert habe, jetzt wieder auf das neue System bringe ohne Gefährdung einer neuerlichen Infektion. Ideen, wie ich das machen soll ? Ich habe schon gelesen, dass der sicherste Weg ist die Datein zu löschen oder nicht mehr zu verwenden. Aber im Realfall ist es denke ich nicht so wahrscheinlich, dass .doc, .pdf, .jpeg,.. usw. infiziert wurden oder? MarkusG, ich wäre dir sehr dankbar, wenn du dazu auch noch Stellung nehmen könntest ![]() Grüße! |
Themen zu Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet! |
aufsetzen, avast, browser, ebanking, einstellungen, firefox, firewall, formatieren, forum, frage, gelöscht, keylogger, malware, neu, neu aufgesetzt, nicht sicher, norton internet security, notebook, online banking, personal software inspector, probleme, programme, schutz, security, sicherheit, software, spiele, system, windows, ändern |