Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 29.08.2010, 22:29   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C - Standard

Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C



Moin Ferit, finde ich ja toll, dass Du den Weg vom www.politik-forum.eu • Foren-Übersicht hier ins TB gefunden hast!

Ich würde vorschlagen, Du machst erstmal einen Vollscan mit malwarebytes. Aktualisiere Malwarebytes aber bitte vorher über den Updatebutton im Programm. Du hast einen Quickscan gemacht, der reicht zwar idR aus, ich möchte aber lieber einen Vollscan am Anfang haben.

Und auch eine Entwarnung kann ich Dir geben, Du hast ein 64-Bit-Windows, diese Versionen sind die sichersten, da MS da einen besonderen Schutz eingebaut hat (Kernel Patch Protection bzw. Kernel Patch Guard), der den Betriebssystemkernel vor (bösartigen) Veränderungen schützt. Rootkits sind somit so nicht nicht möglich und Schädlinge können sich nicht tief vergraben

Zitat:
O1 - Hosts: 127.0.0.1 3dns-3.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 3dns-2.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com:443
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate-sea.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate-sjc0.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.wip3.adobe.com
Ähem, was ist denn Deine Ausrede dafür? Es gibt eigentlich nur einen Grund, wenn man Adobeseiten auf den localhost erdet, und das wäre ein nicht legaler Grund in meinen Augen...
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 29.08.2010, 23:54   #2
Ferit
 
Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C - Standard

Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Moin Ferit, finde ich ja toll, dass Du den Weg vom www.politik-forum.eu • Foren-Übersicht hier ins TB gefunden hast!

Ich würde vorschlagen, Du machst erstmal einen Vollscan mit malwarebytes. Aktualisiere Malwarebytes aber bitte vorher über den Updatebutton im Programm. Du hast einen Quickscan gemacht, der reicht zwar idR aus, ich möchte aber lieber einen Vollscan am Anfang haben.
Okay, den Vollscan mache ich gerade! Den werde ich nachreichen.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Und auch eine Entwarnung kann ich Dir geben, Du hast ein 64-Bit-Windows, diese Versionen sind die sichersten, da MS da einen besonderen Schutz eingebaut hat (Kernel Patch Protection bzw. Kernel Patch Guard), der den Betriebssystemkernel vor (bösartigen) Veränderungen schützt. Rootkits sind somit so nicht nicht möglich und Schädlinge können sich nicht tief vergraben
Klingt gut, wunderbar.


Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Ähem, was ist denn Deine Ausrede dafür? Es gibt eigentlich nur einen Grund, wenn man Adobeseiten auf den localhost erdet, und das wäre ein nicht legaler Grund in meinen Augen...
Was sollte ich denn für eine Ausrede haben? Mir ging der Adobe Updater nach einer Zeit total auf die Nerven, sodass ich es mit folgender Anleitung unterboten habe: hxxp://blog.freeware.de/tipps/tipps-tricks/adobe-updater-deaktivieren/
Was ist daran so schlimm? Ist das etwa nicht legal? Oder andere Frage: sollte ich es immer auf dem aktuellen Stand halten?
__________________


Alt 30.08.2010, 13:23   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C - Standard

Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C



Zitat:
Zitat von Ferit Beitrag anzeigen
Was ist daran so schlimm? Ist das etwa nicht legal? Oder andere Frage: sollte ich es immer auf dem aktuellen Stand halten?
Das allein ist nicht schlimm, nur es gibt so ein paar Raubauken, die damit ihre gecrackten Adobe-Installation auf den localhost erden. Diese Hosteinträge könenn also ein Hinweis auf gecrackte Varianten sein, freilich kann man diese aber auch setzen, wenn man legale Adobe-Programme drauf hat

Die OTL-Logs sind auch unauffällig
__________________
__________________

Alt 30.08.2010, 16:16   #4
Ferit
 
Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C - Standard

Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Das allein ist nicht schlimm, nur es gibt so ein paar Raubauken, die damit ihre gecrackten Adobe-Installation auf den localhost erden. Diese Hosteinträge könenn also ein Hinweis auf gecrackte Varianten sein, freilich kann man diese aber auch setzen, wenn man legale Adobe-Programme drauf hat

Die OTL-Logs sind auch unauffällig
Wunderbar! Danke dir!

Antwort

Themen zu Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C
.dll, 0x00000001, 64-bit, adblock, alternate, autorun, bho, c:\windows\system32\rundll32.exe, components, document, entfernen, error, excel, excel.exe, explorer, favicon, fehler, firefox, flash player, format, google, google chrome, hängen, install.exe, jondofox, js/obfuscator, langs, location, logfile, microsoft office word, microsoft security, microsoft security essentials, mozilla, mozilla thunderbird, ms security essentials, nlssrv32.exe, oldtimer, otl.exe, pdf, pdfforge toolbar, plug-in, programdata, programme, registry, rundll, saver, scan, schattenkopien, schwedisch, security, senden, shell32.dll, shortcut, software, spigot, sptd.sys, studio, syswow64, trojan:win32/meredrop, trojaner, visual studio, vlc media player, webcheck




Ähnliche Themen: Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C


  1. Win32:Malware-gen, Win32:Adware-gen, Win32:rookit-gen können nicht gelöscht werden
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2015 (16)
  2. PC langsam, hängt sich beim Surfen auf, Bluescreen, Advanced System Protector, Win32:Dropper-gen, Win32:Malware-gen, Win32:Rootkit-gen u.a.
    Log-Analyse und Auswertung - 07.02.2015 (12)
  3. Win32:Malware-gen und Trojan.Win32.WinloadSDA.dewcdw und PUA.Win32.Packer.Upx-28 - falsch positive Meldungen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.09.2014 (1)
  4. Kaspersky findet Backdoor.Win32.Zaccess, Trojan-Ransom.Win32.Gimeno, Trojan.Win32.Inject
    Log-Analyse und Auswertung - 01.02.2014 (17)
  5. Windows 8.1: Trojan:Win32/Meredrop, Trojan:Win32/Malagent, Trojan:Win32/Matsnu.L und Worm:Win32/Ainslot.A
    Log-Analyse und Auswertung - 19.01.2014 (5)
  6. Desinfizierung durch Kaspersky nicht möglich: Trojan.Win32.Bromngr.k, HEUR:Trojan.Win32.Generic, Trojan-Downloader.Win32.MultiDL.I
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.11.2013 (1)
  7. ESETLog:Win32/OpenCandy Anwendung; Win32/Toolbar.Zugo Anwendung; Var. von: Win32/Bundled.Toolbar.Ask Anwendung; Win32/Injector.AIBG Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 17.06.2013 (7)
  8. Trojan:Win32/Win64/Sirefef; Trojan:Win32/Conedex und Trojandropper:Win32/Sirefef
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.03.2012 (11)
  9. Trojan:Win32/Fakesysdef, Win32/FakeRean und TrojanDownloader:Win32/Karagany.G
    Log-Analyse und Auswertung - 05.01.2012 (2)
  10. Entfernen von Virus:Win32/Bamital.H und Trojan:Win32/Spyeye.H aus wininit.exe und explorer.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.11.2010 (37)
  11. nach spybot durchlauf... Win32.Agent.ieu, Win32.FraudLoad, Win32.PornPopup
    Log-Analyse und Auswertung - 08.08.2010 (3)
  12. Worm:Win32/Conficker.B Virus:Win32/Sality.AM PWS:Win32/Verweli.A
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.07.2010 (1)
  13. win32.trojandropper.joiner und win32.trojanproxy.ranky
    Log-Analyse und Auswertung - 31.07.2009 (21)
  14. Trojaner: Win32.KeyLogger, Win32.GreenScreen,Win32.Agent, Win32Tiny, HTML.Bankfraud
    Log-Analyse und Auswertung - 29.09.2008 (1)
  15. Win32:Trojan-gen, Win32:Rootkit-gen, Win32:Adware-gen gefunden!
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2008 (1)
  16. Win32:Warezov-CIU-DWI [Wrm] & Win32:KillAV-CP [Trj] & Win32:Sality-AM
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.08.2007 (5)
  17. TrojanDownloader.Win32. IstBar.s + TrojanDropper.Win32. Dialex
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2004 (9)

Zum Thema Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C - Moin Ferit, finde ich ja toll, dass Du den Weg vom www.politik-forum.eu • Foren-Übersicht hier ins TB gefunden hast! Ich würde vorschlagen, Du machst erstmal einen Vollscan mit malwarebytes. Aktualisiere - Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C...
Archiv
Du betrachtest: Win32/Provis!rts, Win32/Ragterneb.A, Win32/Meredrop, Win32/VB.RC, TrojanDropper:Win32/Bamital.C auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.