Nicht bootbares System mit OTLPE Network scannen
Mit einem zweiten Rechner die Boot-CD mit "OTLPE" brennen, die eine Art Notfall-Boot-CD darstellt, mit der wir einerseits das System booten können und andererseits analysieren können. Sollte das System auch mithilfe dieser CD nicht bootbar sein, kannst Du von einem technischen Problem ausgehen.
- Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop.
Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß. - Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
- Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
- ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
- Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
- Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.


- Starte das unbootbare System neu und boote von der CD, die Du gerade erstellt hast.
Anmerkung: Wenn Du nicht weißt, wie Du Deinen Computer dazu bringst, von CD zu booten, dann folge diesen Schritten: http://www.trojaner-board.de/81857-c...cd-booten.html - Dein System sollte nach einigen Minuten diesen REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
- Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.

- Wähle den Pfad, in welchem sich Deine Windows-Installation befindet (meistens C:\Windows)

- Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.

- Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.

- Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" angehakt ist und drücke OK.
- OTLPE sollte nun starten.

- Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
- Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt gesichert und mit Notepad++ geöffnet.
- Anonymisiere Realnachnamen durch 5 Sternchen *****, am besten im Editor durch "Suchen und Ersetzen".
- Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
- Füge die beiden Logfiles OTL.txt und Extras.txt als Anhang ein, indem Du unterhalb des Textfeldes auf Erweitert klickst und die Logdateien einzeln über Anhänge verwalten hochlädst.
Die Logfiles
OTL.Txt und
Extras.Txt werden auf dem Laufwerk C:\ gespeichert, so dass Du sie auch nachträglich noch einsehen kannst.
Falls Du kein Brennprogramm hast: ISOBurner
Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen.
Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch =>
Anleitung.