Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 26.08.2010, 12:47   #1
drieschel
 
Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns - Standard

Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns



Nein, ich denke das war es. Vielen vielen Dank!

Kannst du mir eine Empfehlung bzgl. Antivirensoftware und Antispyware geben?


Beste Grüße,
drieschel

PS:
Zitat:
Zitat von Coverflow Beitrag anzeigen
-> h**p://www.trojaner-board.de/attachments/...ccleaner.txt
Habe nach Adware und nicht nach "Search Settings" geschaut. Gabs also doch, hab ich trotzdem gestern schon gelöscht.

Geändert von drieschel (26.08.2010 um 13:06 Uhr)

Alt 26.08.2010, 13:22   #2
kira
/// Helfer-Team
 
Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns - Standard

Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns



Zitat:
Zitat von drieschel Beitrag anzeigen
Kannst du mir eine Empfehlung bzgl. Antivirensoftware und Antispyware geben?
Avira (gute erkennung, niedrige ressourcen) und Spybot hast Du bereits, mehr braucht man nicht denke ich.
ansonsten "die Verhaltensregeln zur Vermeidung des Virenbefalls" findest Du hier, also lies Dir das hier mal durch: SETI@home -
[Sicherheit] - Sicherheitskonzept


Tipps:
Acronis*True*Image*Home
Empfehle ich Dir eine Image zu erstellen nur, wenn Du dir sicher bist, so dass dein System sauber ist (also die Backups nicht "planmäßig" anfertigen lassen! ).
Prüfe dein Pc vorher !
1. Update Deinen Virenscanner und lass einen vollen Scan laufen
2. Mindestens 3 Onlinescanner ► Nicht gleichzeitig scannen! Starte deinen Rechner nach jedem Scan neu auf. - Kostenlose Online Scanner - Anleitung
3. Systemreinigung mit CCleaner - Anleitung CCleaner

Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus

∎ Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf:
Code:
ATTFilter
HijackThis/Trend Micro
filelist.bat
CCleaner
         
Die sind nützliche Programme, die bei Probleme/Notfall können sehr hilfreich sein!

∎wenn alles gut verlaufen ist und dein System läuft stabil,mache folgendes:
** Rechten Maustaste auf den "Arbeitsplatz"→ auf "Eigenschaften"→ Registerkarte "Systemwiederherstellung"→ "Systemwiederherstellung deaktivieren"→ auf "OK"→ alles schließen→ Rechner neu starten→die Standardeinstellung wiederherzustellen(SWH wieder"aktivieren")

1.
Wie lange dauert die Startvorgang? Wenn du auf der Stelle ein schnelleres System haben möchtest:
- Beim Hochfahren von Windows werden einige Programme mit gestartet, die sich (mit oder ohne Zustimmung des Users) im Autostart eingetragen haben
- Je mehr Programme hier aufgeführt sind, umso langsamer startet Windows. Deshalb kann es sinnvoll sein, Software die man nicht unbedingt immer benötigt, aus dem Autostart zu entfernen.
"Start-> ausführen-> "msconfig" (reinschreiben ohne ""-> OK"

- Bei allem Häkchen weg was nicht starten soll, aber immer nur einen deaktivieren (Haken weg), also Schrittweise -> Neustart...Eine Weile mit dem PC arbeiten, damit man testen kann, ob danach alles ohne Probleme läuft
- Wird noch nach dem nächsten Neustart ein Hinweisfenster erscheinen, da ist ein Haken setzen : `Meldung nicht mehr anzeigen und dieses Programm beim Windows-Star nicht mehr starten`
(Du kannst es jederzeit Rückgängig machen wenn du den Haken wieder reinmachst.)
- Falls Du mal brauchst, manueller Start jederzeit möglich
- Autostart-Einträge die Du nicht findest, kannst mit HJT fixen - Unter 04_Sektion - (*HijackThis Tutorial in German*):
Alle Programme, Browser etc schließen→ HijackTis starten→ "Do a system scan only" anklicken→ Eintrag auswählen→ "Fix checked"klicken→ PC neu aufstarten
HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen
Code:
ATTFilter
Du solltest nicht deaktivieren :
Grafiktreibers
Firewall
Antivirenprogramm
Sound
         
Da es ist immer Benutzerspezifisch, ein allgemein gültiges Rezept gibt es nicht, finde über Google die Grundfunktionen der einzelnen Programme heraus!
Gleich ein paar Vorschläge:
Code:
ATTFilter
O4 - HKLM\..\Run: [IntelZeroConfig] "C:\Programme\Intel\WiFi\bin\ZCfgSvc.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [IntelWireless] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intel\WirelessCommon\iFrmewrk.exe" /tf Intel Wireless Tray
O4 - HKLM\..\Run: [MsgTranAgt] C:\Programme\ASUS\ATK Hotkey\MsgTranAgt.exe
O4 - HKLM\..\Run: [HControlUser] C:\Programme\ASUS\ATK Hotkey\HControlUser.exe
O4 - HKLM\..\Run: [ATKHOTKEY] C:\Programme\ASUS\ATK Hotkey\HControl.exe
O4 - HKLM\..\Run: [BluetoothAuthenticationAgent] rundll32.exe bthprops.cpl,,BluetoothAuthenticationAgent
O4 - HKLM\..\Run: [StartCCC] "C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CLIStart.exe" MSRun
O4 - HKLM\..\Run: [TrueImageMonitor.exe] C:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TrueImageMonitor.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Acronis Scheduler2 Service] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Kernel and Hardware Abstraction Layer] KHALMNPR.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [HPDJ Taskbar Utility] C:\windows\system32\spool\drivers\w32x86\3\hpztsb04.exe
O4 - HKLM\..\Run: [HPHmon03] C:\windows\system32\hphmon03.exe
O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\QTTask.exe" -atboottime
O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
O4 - HKCU\..\Run: [DAEMON Tools Lite] "C:\Programme\DAEMON Tools Lite\daemon.exe" -autorun
O4 - HKCU\..\Run: [H/PC Connection Agent] "C:\Programme\Microsoft ActiveSync\wcescomm.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [SUPERAntiSpyware] C:\Programme\SUPERAntiSpyware\SUPERAntiSpyware.exe
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
         
2.
mit HijackThis fixen:
Code:
ATTFilter
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~3\Office12\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: Create Mobile Favorite - {2EAF5BB1-070F-11D3-9307-00C04FAE2D4F} - C:\PROGRA~1\MI3AA1~1\INetRepl.dll
O9 - Extra button: (no name) - {2EAF5BB2-070F-11D3-9307-00C04FAE2D4F} - C:\PROGRA~1\MI3AA1~1\INetRepl.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Mobilen Favoriten erstellen... - {2EAF5BB2-070F-11D3-9307-00C04FAE2D4F} - C:\PROGRA~1\MI3AA1~1\INetRepl.dll
O9 - Extra button: IE Developer Toolbar - {48FFE35F-36D9-44bd-A6CC-1D34414EAC0D} - C:\Programme\Microsoft\Internet Explorer Developer Toolbar\IEDevToolbar.dll
O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\Office12\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\windows\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\windows\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O18 - Protocol: grooveLocalGWS - {88FED34C-F0CA-4636-A375-3CB6248B04CD} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\Office12\GR99D3~1.DLL
         
3.
- Überflüssige Dienste belasten nur den Prozessor und Arbeitsspeicher, daher ist es empfehlenswert solche Dienste ganz einfach abschalten:
Code:
ATTFilter
Java Quick Starter 
 ServiceLayer - Nokia
         
- unter `Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste oder "Ausführen"-> gibst Du in das Dialogfenster den Befehl services.msc -> Ok
mit der rechten Maustaste auf den Dienstnamen klicken→ wähle `Eigenschaften`→ `Starttyp`→ Deaktiviert, damit wird der Dienst ruhiggestellt. Den Dienst erst dann nur starten, wenn ein Programm ihn benötigt.

4.
poste erneut zur Nachkontrolle - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion:
► TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile
__________________


Antwort

Themen zu Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns
administrator, adware.adparatus, adware.gabpath, adware.resultdns, antivir, components, dateien, dns, einstellungen, explorer, falsche, firefox, free, horde, infizierte, install.exe, log, log datei, malwarebytes, microsoft, mozilla, neu, preferences, programme, prozess, router, seite, software, sp3, stolen.data, system neu, system32, trojaner, trojaner eingefangen, winxp




Ähnliche Themen: Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns


  1. Windows 7: Malwarebyte Anti-Malware findet PUP.Optional.MySearchDial.A und Adware.FakeFlash
    Log-Analyse und Auswertung - 18.08.2015 (12)
  2. Malwarebytes Anti-Malware findet TowerTilt Adware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.06.2014 (21)
  3. Avast findet mehrere infizierte Dateien bei Startzeit-Überprüfung (u.a. AdWare)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.04.2014 (19)
  4. Malwarebytes Anti-Malware findet infizierte Dateien, was tun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.02.2014 (9)
  5. Malwarebytes Anti-Malware hat mehrere infizierte Objekte gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.01.2014 (6)
  6. Malwarebytes Anti-Malware findet infizierte Objekte
    Log-Analyse und Auswertung - 12.11.2013 (13)
  7. Malwarebytes Anti-Malware findet (Adware.Packed.Ranver) u. (PUP.Optional.Softonic.A)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.10.2013 (19)
  8. Malwarebytes Anti-Malware 96+ infizierte Objekte
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.10.2013 (9)
  9. Full Scan Malwarebytes Anti-Malware findet 2 infizierte Datein
    Log-Analyse und Auswertung - 04.10.2013 (1)
  10. 60 Infizierte Objekte bei MalwareBytes Anti-Malware Scan :-(
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.09.2013 (7)
  11. Malwarebytes Anti-Malware meldet 218 infizierte Objekte im Quick-Scan
    Log-Analyse und Auswertung - 10.09.2013 (12)
  12. Malware findet sehr viele infizierte Objekte - Search Protect A
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2013 (9)
  13. Antivir findet 3 infizierte Dateien 'EXP/Pidief.ej ; 'EXP/Java.HLP.A.1197; ADWARE/Adware.Gen
    Log-Analyse und Auswertung - 09.08.2013 (9)
  14. Malwarebytes Anti-Malware findet infizierte Verzeichnisse: PUP.LoadTubes
    Log-Analyse und Auswertung - 24.12.2012 (1)
  15. Ich habe 17 infizierte Objekte mit Malwarebytes' Anti-Malware gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 02.07.2012 (4)
  16. Malwarebytes findet Adware.GamePlayLab und 3 weitere infizierte Dateien von Poker Anbietern
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2012 (1)
  17. Spy Eraser findet Adware.CWS, Malware - Avira findet HEUR/HTML.Malware
    Log-Analyse und Auswertung - 20.10.2008 (1)

Zum Thema Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns - Nein, ich denke das war es. Vielen vielen Dank! Kannst du mir eine Empfehlung bzgl. Antivirensoftware und Antispyware geben? Beste Grüße, drieschel PS: Zitat: Zitat von Coverflow -> h**p://www.trojaner-board.de/attachments/...ccleaner.txt Habe - Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns...
Archiv
Du betrachtest: Anti-Malware findet infizierte Objekte: Backdoor.Bot|Adware.Adparatus|Adware.ResultDns auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.