![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Nach URL-Eingabe Umleitung auf falsche SeiteWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Nach URL-Eingabe Umleitung auf falsche Seite Hallo und
__________________![]() Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Da Du eingeschränkte Rechte in Deinem XP hast (das ist wirklich sehr löblich!), solltest Du Dich abmelden und als Adminstrator einloggen und da alle Tools ausführen! Bitte routinemäßig einen Vollscan mit Malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Danach OTL: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
__________________ |
Themen zu Nach URL-Eingabe Umleitung auf falsche Seite |
ask toolbar, askbar, bho, browser, defender, desktop, dll, excel, explorer, falsche seite, helper, hijack, hijackthis, hjt-log, hkus\s-1-5-18, hotkey, internet, internet explorer, microsoft, opera, problem, programme, rundll, secure, seite, software, suchmaschine, system, umleitung, virus, windows, windows xp |