![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Bluescreens nur bei "Kaltstart"Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Bluescreens nur bei "Kaltstart" Hallo, ich hoffe mir kann einer bei folgendem Problem helfen. Ich hab mir einen Rechner zusammengebaut: Asus M4A785TD-V EVO AMD Athlon II X2 255 Corsair 1 mal 2 GB DDR3 1333 MHZ Netztteil billigding 420 Watt HDD WD10EARS 1 TB (Sata) HDD Excelstor 80 GB (IDE) Ich habe meine Studentenversion von Win 7 64 auf die Sata Platte installiert. Bios auf AHCI umgestellt. Alles lief super. ( Ich habe keinerlei ander Software auf dem Rechner) Jeden Morgen (nach längerer Ruhephase meines PC´s) bekomme ich einen Bluescreen. (Diese sind immer unterschiedlich) 0x00000050 (0xfffff8a000d984d3, 0x0000000000000000, 0xfffff8000287acc3, 0x0000000000000000) 0x00000024 (0x00000000001904fb, 0xfffff88002dbfbc8, 0xfffff88002dbf430, 0xfffff88001242454) Die Bluescreens treten nur beim Kaltstart auf. Bei 2ten Anlauf fährt der Rechner ohne Probleme hoch. Auch mehrfaches rauf und runterfahren funktioniert einwandfrei. Memtest86 lief 30 Std Fehlerfrei. DFT hat beide plattet im ausführlichen Test mit " Fehlerfrei" bewertet. Mainbord habe ich zwinschzeitig ausgewechselt. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Hat einer von euch eine Idee? |
Themen zu Bluescreens nur bei "Kaltstart" |
ander, athlon, ausführliche, bluescree, bluescreen, bluescreens, folge, funktionier, funktioniert, hoffe, ide, installier, kaltstart, keinerlei, längerer, morgen, nicht mehr, platte, problem, probleme, rechner, runterfahren, software, start, unterschiedlich, version, win, win 7 |