Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 19.08.2010, 09:37   #3
loop5
 
eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz - Standard

eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz



Ok, werden wir jetzt mal für mein Verständnis etwas konkreter:

Zitat:
Zitat von Jig Saw Beitrag anzeigen
Man kann mit Exploits Sicherheitslücken ausnutzen um damit dann an die Adminrechte oder root-Rechte heranzukommen z.B. durch fehlende Patches, die Sicherheitslücken stopfen.
Das ist für mein nicht vorhandenes Fachwissen ziemlich unverständlich. Ich denke bei Exploits geht es um das Betriebssystem, in meinem Fall Win7? Würde heissen, Windows ist nicht perfekt geschrieben worden, deswegen wurden Lücken gelassen die sehr klein sind aber ausgenutzt werden könnten?

Zitat:
Zitat von Jig Saw Beitrag anzeigen
Man kann auch Sicherheitslücken in installieren Programmen ausnutzen um dann z.B. Programme/ Scripte im root-Ordner zu kopieren um damit die nötigen Rechte für sein Programm/ Script zu holen.
Angenommen es gibt ein Programm mit dem ich im Internet arbeite: Firefox.
Wenn ich jetzt das nächste Update von Firefox installieren will muss ich mein Adminpasswort eingeben. Wie will also eine Internetseite Firefox verändern? Zwar hat vllt. Firefox Sicherheitslücken welche den Firefox eigenen Schutz aushebeln können, aber Windows wird doch in jedem Fall nach dem Adminpasswort fragen, da Firefox ja nicht mit Adminrechten ausgeführt wird.

Zitat:
Zitat von Jig Saw Beitrag anzeigen
Man könnte z.B. auch infizierte Software herunterladen im eingeschränkten Konto und das Programm zeichnet die Tasteneinschläge auf und kommt dann somit an das Adminpasswort.
.
Ok, das beunruhigt mich. Muss ich mir das so vorstellen wie zum Beispiel die Portable Version von Firefox oder Gimp? Ist ja allgemein bekannt, dass man in seiner "Freizeit" auf dem Firmen PC mit Stick surft und so in den Genuss von zb. dem Flashplayer kommt, da man die portable Version verwendet. Und diese sogar auch noch auf dem höchstgradig gesicherten Firmen PC funktioniert.

Manchmal wollen sich Dateien bei mir automatisch downloaden, das merke ich dann daran das mein Avast antivir das stoppt. Kommt immer dann vor wenn sich Werbungen öffnen. Und um diese Gefahr kommt es mir vor allem drauf an. Dubiose Dateien wie Keygen etc. lad ich schon seit einiger Zeit nicht mehr runter, man wird auch irgendwie älter. Aber gegen Werbung die sich automatisch öffnet und veruscht was zu downloaden kann man ja wenig machen.

Spielen wir das also mal durch:
1. Etwas lädt sich automatisch runter. Warum ist es überhaupt möglich das sich Dateien ohne meine Einwilligung automatisch downloaden? Kann man das abstellen, oder ist das eine Sicherheitslücke von Firefox?
2. Avast erkennt eine Bedrohung nicht und lässt sie durch. Kann ja durchaus passieren.
3. Die Datei führt sich selbstständig aus. Wie geht sowass? Ist das nicht grundsätzlich abgestellt?
4. Windows fragt nicht nach dem Passwort, weil sich das Programm garnicht installieren will sondern nur ein Prozess ist.
-----------------------------------------------------------
Jetzt gibt es ja zwei Möglichkeiten.
5.1 Während der PC Session gebe ich mein Adminpasswort ein = Der Keylogger sendet die Daten.
5.2 Ich fahre den PC herunter und habe während der Session das PW nicht eingegeben.
Wir gehen mal den 5.2 Weg:
6.2 Ich starte das Betriebssystem und jetzt? Startet der Keylogger wieder automatisch? Ich denke nicht oder? Wenn ich zb. msconfig starten möchte um den Autostart zu ändern wird nach dem Adminpasswort gefragt. Also kann man den Autostart wohl nicht so einfach ändern?

Vielen Dank
Grüße
__________________

 

Themen zu eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz
100%, accounts, admins, benutzer, benutzerkonto, boards, eingabe, eingeschränktes, frage, home, home premium, installieren, kleine, linux, natürlich, passwort, professional, programm, schutz, seite, sicherheit, system, verschiedene, warum, win7, windows, windows 7




Ähnliche Themen: eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz


  1. Ukash Trojaner legte ein eingeschränktes Win7 Benutzerkonto lahm
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.08.2012 (17)
  2. Kein Internetzugang über Benutzerkonto
    Alles rund um Windows - 14.12.2011 (2)
  3. eingeschränktes Benutzerkonto erstellen ?
    Alles rund um Windows - 10.08.2011 (2)
  4. Eingeschränktes Benutzerkonto erstellen und verwalten - wie? (XP)
    Diskussionsforum - 05.07.2011 (3)
  5. Kein Zugriff auf Haupt-Benutzerkonto - Virus möglich?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.06.2011 (1)
  6. eingeschränktes Benutzerkonto
    Alles rund um Windows - 06.06.2009 (0)
  7. Windows eingeschränktes Benutzerkonto verwalten!
    Alles rund um Windows - 25.05.2009 (2)
  8. Eingeschränktes Benutzerkonto zum Surfen bei Windows Vista 64 Bit noch nötig?
    Alles rund um Windows - 01.01.2009 (8)
  9. Warum kein Norton und ZoneAlarm?
    Diskussionsforum - 21.12.2008 (12)
  10. Bitte um Hilfe: Eingeschränktes Benutzerkonto unter Vista Home 64bit
    Alles rund um Windows - 03.11.2008 (1)
  11. Sicherheit durch eingeschränktes Benutzerkonto
    Alles rund um Windows - 08.02.2007 (14)
  12. Eingeschränktes Benutzerkonto automatisch starten?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 09.12.2005 (12)
  13. Eingeschränktes Benutzerkonto (Fragen)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.10.2005 (5)
  14. Eingeschränktes Benutzerkonto!?
    Log-Analyse und Auswertung - 02.09.2005 (10)
  15. eingeschränktes Benutzerkonto--wie Einstellungen übertragen??
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.01.2005 (3)
  16. Kein Zugriff auf Benutzerkonto
    Alles rund um Windows - 06.01.2005 (9)
  17. eingeschränktes Benutzerkonto
    Alles rund um Windows - 19.10.2004 (8)

Zum Thema eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz - Ok, werden wir jetzt mal für mein Verständnis etwas konkreter: Zitat: Zitat von Jig Saw Man kann mit Exploits Sicherheitslücken ausnutzen um damit dann an die Adminrechte oder root-Rechte heranzukommen - eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz...
Archiv
Du betrachtest: eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.