![]() |
|
Diskussionsforum: eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% SchutzWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz Hallo Allerseits, Ich surfe natürlich mit eingeschränkten Rechten, so wie sich das gehört. Jeder wird wohl sagen das dadurch die Sicherheit deutlich erhöht ist. Allerdings findet man immer wieder in verschiedenen Boards oder auch auf dieser Seite: h**p://malte-wetz.de/wiki/pmwiki.php/De/KompromittierungUnvermeidbar Die Behauptung das System sei dadurch nicht vollkommen geschützt. Alllerdings habe ich noch nie eine ordentliche Begründung dafür gelesen. Der entscheidende Punkt ist ja, das die Schadsoftware sich nicht installieren kann solange ich nicht das Passwort eingegeben habe? Warum sollte ich also keinen 100% Schutz geniesen? Linux gilt ja gerade deswegen als so sicher, weil sich kein Programm ohne Aufforderung durch den PCNutzer installieren kann. Und noch eine kleine Frage hinten dran gehängt: In Windows 7 gibt es Gastaccounts, eingeschränkte Benutzer, Admins und Trusted Installer. In Win7 Professional kann man Windows so einstellen, dass man aus dem eingeschränkten Benutzerkonto heraus, durch Passworteingabe die Adminrechte freischalten kann, aber nicht die Rechte des Trusted Installers. Kann man das irgendwie auch in Win7 Home Premium so hinbekommen? Vielen Dank |
Themen zu eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz |
100%, accounts, admins, benutzer, benutzerkonto, boards, eingabe, eingeschränktes, frage, home, home premium, installieren, kleine, linux, natürlich, passwort, professional, programm, schutz, seite, sicherheit, system, verschiedene, warum, win7, windows, windows 7 |