![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: immer noch Sparkasse 40 TAN (Win XP SP3)Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() immer noch Sparkasse 40 TAN (Win XP SP3) Schönen guten Tag, hab das gleiche Problem wie einige andere Leute hier. Beim Besuch der Sparkassen Seite wurde ich zur Eingabe von 40 Tans aufgefordert. Habe nach Rücksprache mit Sparkasse von einem anderen (sauberen) PC meine Anmeldedaten geändert. Hab nun schon folgende Sachen versucht um den Trojaner loszuwerden. Scan aller Dateien mit AVIRA Antivir 10 -> Funde gelöscht Scan aller Dateien mit Malwarebytes Anti-Malware -> Funde gelöscht Online-Scan mit ESET-> Funde gelöscht aber:bei der Datei C:\windows\system32\userinit.exe Variante von win32/Injector.csm Trojaner war säubern nicht möglich Nur: wenn ich die o.g. Scans nochmal durchführe, kommen immer wieder neue Funde, so dass ich nicht glaube, so weiterzukommen. Bei den bisher beschriebenen Lösungsansätzen wird immer wieder darauf hingewiesen, dass das nur für diesen individuellen Fall gilt. Daher bitte ich um Hilfe, wie ich weiter fortfahren soll. Mein System : WinXP SP3, mein Browser: Firefox 3.6.8 Ergänzung: habe CCleaner durchgeführt habe Malwarebytes durchgeführt, hier das ergebnis: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4435 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 16.08.2010 12:56:56 mbam-log-2010-08-16 (12-56-56).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 163320 Laufzeit: 11 Minute(n), 23 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 1 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Userinit (Worm.KoobFace) -> Data: c:\windows\system32\userinit.exe -> No action taken. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Userinit (Worm.KoobFace) -> Data: system32\userinit.exe -> No action taken. Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\in1A.tmp (Malware.Trace) -> No action taken. Wollte OTL laufen lassen, geht nicht. "OTL hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Geändert von Gun2001 (16.08.2010 um 13:34 Uhr) |
Themen zu immer noch Sparkasse 40 TAN (Win XP SP3) |
40 tan, 40 tans, aller dateien, anti-malware, antivir, avira, avira antivir, browser, dateien, firefox, folge, malwarebytes, neue, problem, seite, sp3, sparkasse, system, system32, tan, tans, trojaner, win, win xp, win xp sp3, windows, winxp, worm.koobface |