![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Antivir findet "TR/Spy.Browse.A" / Onelinebanking-AttackeWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Antivir findet "TR/Spy.Browse.A" / Onelinebanking-Attacke Hallo, Vor einigen Tagen habe ich die Internetseite meiner Bank wegen einer Oneline-Überweisung besucht und wurde dort aufgefordert zur "zusätzlichen Autorisierung" 20 TAN-Nummern einzugeben. Das habe ich natürlich nicht getan, habe stattdessen die Internet-hotline der Bank und das Bundesamt für Datenschutz angerufen. Erstere wollen seit Tagen zurückrufen, zweitere rieten mir, Avira zu benutzen. Ich hatte Antivir schon installiert, aber das Update nicht regelmäßig durchgeführt. Nachdem ich das tat, kam die Warnung: TR/Spy.Browse.A gefunden, ich habe mich für die Aktion "löschen" entschieden. Da es hier einige Beiträge zu ähnlichem Problem gibt, wollte ich vorgehen, wie unter dem Post "Der Trojaner TR/Spy.Browse.A ist bei mir auf dem Rechner" beschrieben, d.h. zunächst Malwarebytes, dann OTL ausführen. Leider kann mein browser auf w*w.Filepony.de nicht zugreifen - sonst funktionieren alle Seiten. Was kann ich machen? Viele Grüße und Danke schonmal, Dan |
Themen zu Antivir findet "TR/Spy.Browse.A" / Onelinebanking-Attacke |
aktion, antivir, avira, beiträge, besuch, besucht, browser, bundesamt, datenschutz, filepony, funktionieren, installiert, interne, internetseite, löschen, malwarebytes, natürlich, onlinebanking, problem, rechner, schonmal, schutz, seite, tan-nummer, tr/spy.browse.a, trojaner, update, warnung, zugreifen, zusätzliche |