Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Whistler / Black Internet Rootkit - Infektionsforschung

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 29.07.2010, 20:57   #1
harald007
 
Whistler / Black Internet Rootkit - Infektionsforschung - Standard

Whistler / Black Internet Rootkit - Infektionsforschung



Hallo Leute,

also ich hatte seit gestern Nacht die folgenden des öfteren beschriebenen Symptome:

- mehrere versteckte Internet Explorer Instanzen geöffnet, benutze jedoch nur Firefox
- Ab und zu Sound Aktivitäten in den Instanzen, nachgewiesen durch Bewegungen des Pegelmessers in der Lautstärken Regelung

Ansonsten bemerkte ich keine Symptome. Durch die oben aufgeführetn bin ich unter anderem auf dieses Forum gestoßen und hab erlesen das es sich wohl um den "Whistler / Black Internet" Rootkit handeln muss. Diesen habe ich mithilfe des Programms "Bootkit Remover" entfernt bzw. den MBR gefixt.

Nun scheint wieder alles in Ordnung zu sein. Jedoch ergeben sich ein paar Fragen auf die ich mir hier eine paar Antworten erhoffe

- Wie kann man sich mit dem Rootkit infizieren? Ich habe definitiv keine Programme installiert die nicht "clean" sind. In der besagten Zeit haben ich das Notebook nur zum surfen benutzt. Auch wenn nicht nur ausschließlich auf sagen wir mal weniger Seriösen Seiten. Trotzdem kann das doch nicht durch einfache Seitenaufrufe installiert werden oder?

- Ich werde das Notebook komplett platt machen und Windows neu installieren, da dieses auch wieder im Firmennetzwerk betrieben werden soll und mir die Gefahr zu groß ist. Bei einer Neuinstallation wird der MBR ja meiner Information nach neu geschrieben so das dieses wohl die einzig 100%ige Möglichkeit ist das System sauber zu kriegen?

- Warum findet man zu dem Rootkit so wenige Infos von den Herstellern namhafter Antiviren Software bzw. "offizieller Seite?

- Sind noch andere Dateien betroffen oder wie funktioniert ein Rootkit?

- Verbreitet sich das Mistding im Netzwerk oä.?

Seit dem W32.Blaster Wurm 2003/2004 hatte ich keinen derartigen Vorfall mehr und dagegen konnte man sich anfangs nicht schützen wenn ich mich recht erinnere. Das ganze kratzt schon ein wenig an der Ehre.

Kurz noch ein Paar Eckdaten meines Systems:
- Win7 Prof 32bit
- FF neueste Version (update aber nicht immer sofort)

Vielen Dank für eure Antworten im voraus!
-harald

 

Themen zu Whistler / Black Internet Rootkit - Infektionsforschung
aufrufe, black, black internet, clean, dateien, explorer, folge, forum, frage, funktioniert, internet, internet explorer, keine programme, lautstärke, netzwerk, neu, notebook, programme, remover, rootkit, seite, software, sound, surfen, system, update, warum, whistler, win7, windows, wurm




Ähnliche Themen: Whistler / Black Internet Rootkit - Infektionsforschung


  1. Hackerkonferenz Black Hat: "Der Traum vom freien Internet stirbt"
    Nachrichten - 06.08.2015 (0)
  2. Windows 7: Rootkit durch Avast Internet Security blockiert und in Virus Container verschoben
    Log-Analyse und Auswertung - 30.05.2014 (26)
  3. Trojaner/rootkit Win 7 64bit, lädt alle 2 Minuten neue 16bit exe Datei aus dem Internet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.07.2013 (8)
  4. Rootkit.Boot.Whistler.a auf Systembootsektoren
    Log-Analyse und Auswertung - 15.11.2012 (10)
  5. w7 64 bit/rootkit whistler, durch ein kaspersky tool entfernt. combofix durchlaufen lassen
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2011 (24)
  6. [doppelt]rootkit w7 64 bit whistler, durch ein kaps tool entfernt.
    Mülltonne - 17.11.2011 (3)
  7. rootkit w7 64 bit whistler
    Alles rund um Windows - 15.11.2011 (1)
  8. TR/Rootkit.gen3 - Google/Internet (?) leitet Anfragen auf seltsame URLs
    Log-Analyse und Auswertung - 19.06.2011 (1)
  9. TR/Rootkit.Gen3 + TR/Trash.Gen: Internet geht nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 25.04.2011 (7)
  10. Whistler in MBR
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.04.2011 (5)
  11. Whistler / Black Internet - Wie entfernen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2010 (3)
  12. Rootkit auf PC und Internet Störungen.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.10.2010 (11)
  13. Meine Lösung für Sinowal.F und Whistler/Black Internet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.10.2010 (0)
  14. Whistler Black Internet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.09.2010 (34)
  15. Whistler Black Internet Befall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.09.2010 (2)
  16. Whistler/ Black Internet - MBR code lässt sich nicht ändern -.-
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.08.2010 (18)

Zum Thema Whistler / Black Internet Rootkit - Infektionsforschung - Hallo Leute, also ich hatte seit gestern Nacht die folgenden des öfteren beschriebenen Symptome: - mehrere versteckte Internet Explorer Instanzen geöffnet, benutze jedoch nur Firefox - Ab und zu Sound - Whistler / Black Internet Rootkit - Infektionsforschung...
Archiv
Du betrachtest: Whistler / Black Internet Rootkit - Infektionsforschung auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.