![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malwarebytes Anti-Malware Runtime error 372Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #10 | |
![]() | ![]() Malwarebytes Anti-Malware Runtime error 372Zitat:
![]() Hier also das ESET log. Leider wohl unergiebig. Code:
ATTFilter ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=7 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6211 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=9c93fb9d83fe6c478bcfa559634ff9cd # end=finished # remove_checked=true # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2010-07-29 05:42:27 # local_time=2010-07-29 07:42:27 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=5.1.2600 NT Service Pack 2 # compatibility_mode=crash # scanned=690782 # found=1 # cleaned=1 # scan_time=14444 D:\0 Downloads\Game Patches Mods\Combat Mission\CMSF_v121_Patch.exe probably a variant of Win32/Statik application (deleted - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C Beim scannen mit anderen tools, ist mir immer wieder vor allem in der registry ein user "S-1-5-19", "S-1-5-20" und "S-1-5-21-682003330-764733703-854245398-1003", aufgefallen. In der Systemsteuerung --> Verwaltung --> Lokale Sicherheitseinstellungen --> Lokale Richtlinien --> Zuweisen von Benutzerrechten, scheint dieser user "S-1-5-21-682003330-764733703-854245398-1003" sogar die alleinige Kotrolle über bestimmte Sicherheitseinstellungen zu haben. Vor kurzem gab es da auch noch ein Benutzerkonto, das ich nur über "control userpasswords2" sehen konnte und dann sofort gelöscht habe. Hatte wohl irgendwas mit ASP.NET state service zu tun, aber bin mir nicht sicher. Am Tag bevor die unerwünschte "Systemübernahme" auftrat, änderte ich mit dem "CMIA Security & Privacy Complete" die Einstellungen für "Windows Script Host" und "Schreibschutz für hosts datei setzen" auf Freischalltung (ticks weg), weil zuvor bei der Installation eines Game Demos, eine Fehlermeldung auftrat, die den inaktiven Window script host bemängelte. Zu diesem Zeitpunkt wollte der Installer aktuelle C++ runtime Bibliotheken installieren. Die Installation lief trotzdem zuende und das Game Demo lief auch. Habe irgendwie das Gefühl, das sich dann über den script host irgendwas "aktivierte", was zum jetzigen Systemzustand geführt hat. Trotz Admin Status, scheine ich auf meinem Computer nun nur noch User eines Lokalen Services zu sein. Seltsam alles... ![]() Kann man evtl. die Autoruns im Autostart checken? |
Themen zu Malwarebytes Anti-Malware Runtime error 372 |
anti-malware, arten, control, error, fehler, folge, folgende, forum, installationsverzeichnis, liegts, link, malwarebytes, malwarebytes anti-malware, meldung, runtime, runtime error, starte, starten, tritt, version, versuch, woran |