![]() |
|
Diskussionsforum: AV-Security-Suite entfernt/Fragen kamen bei mir aufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() AV-Security-Suite entfernt/Fragen kamen bei mir auf Hi an alle. Ich bin noch neu am Board hier, lese aber seit geraumer Zeit schon rum und bin begeistert =) Kleine Einleitung: Ich hatte den AV-Security-Suite auch diesen Montag - trotz stetig aktualisierter Software auf meinen PC. (Win7 Professional) Meine Software zur Bekämpfung von Malware, Viren, etc. sind: - Malwarebytes - Spybot Search and Destroy (auch wenn viele davon nicht begeistert sind - ich bin es, da es bisher jede Bedrohung erfolgreich entfernen konnte) - CCleaner - Antivir - PSI Die Malware hatte sich durch einen simplen Fehlclick am Browser installiert - Schweiß am Arm abgerutscht Popup-Werbung und zack... Zum Thema: Nachdem ich die Malware entfernt hatte, habe ich hier nachgeschaut wie hier vorgegangen wird. Dabei fiel mir eins auf. 64-Bit Systeme haben Probleme bestimmte Malware zu entfernen. Dies war bei mir nicht mal annähernd der Fall, trotz Windows 7 - daher wollte ich fragen, woran dies liegt? Des weiteren sehe ich bei der Anleitung nicht die simple Methode AV-Security-Suite über ****.exe/Eigenschaften/Sicherheit bei Windows 7, die kompletten Zugriffrechte auf das System zu entziehen. Nach einem Reboot, startet das Rootkit nicht und kann im System nicht eingreifen. Danach war es ein leichtes AV-Security-Suite mit Spybot/Malwarebytes sicher zu entfernen. Bei mir treten auch keine Probleme/Meldungen etc. nach der Entfernung auf. Das einzige ist ein OTL-Log den ich noch erstellen sollte, um sicher zu gehen, dass die schadhafte Malware "vollständig" entfernt wurde. Für lesefaule Menschen bzw. welche nicht verstehen, was ich wissen wollte: 1. Wieso funktioniert bei mir mit meinen obgen Programmen, trotz Win7 eine problemlose Entfernung von Malware mit Malwarebytes und Spybot. 2. Wieso steht in der Anleitung zur Entfernung von AV-Security-Suite nicht die Möglichkeit, bevor man sich an die Arbeit macht diesen zu entfernen, über ichbineinemalware.exe (die in diesen Fall man permanent vor Augen hat) /Eigenschaften/Sicherheit der Malware auf eine Zugrissmöglichkeit von nichts zu reduzieren? 3. Und zuletzt eine alleinstehen Frage: Wieso raten soviele Menschen von Spybot Search & Destroy ab? Ich persönlich hatte bisher nur gute Erfahrung mit diesen, da es mein System nicht spürbar verlangsamt und bisher jeden Schädling entfernen+finden konnte, den Malwarbytes auch finden+entfernen konnte. Ich bin wie gesagt neu hier im Forum und habe, jetzt vergebich gesucht, wo dieser Thread reingehören könnte. Seid also bitte nicht böse, falls ich die falsche Kategorie erwischt habe. Des weiteren sind meine Fragen nicht als direkte Kritik gemeint, sondern würde ich gerne wissen, ob es dafür einen speziellen Grund gibt (also nicht so wie ich vorzugehen durch eventuelle Bugs/Fehler im Sicherheitsprogramm oder schlicht und einfach ob es normal ist für mein 64bit System, dass ich problemlos Malware entfernen kann). mfg zentok =) Geändert von Zentok (13.07.2010 um 21:46 Uhr) |
Themen zu AV-Security-Suite entfernt/Fragen kamen bei mir auf |
64-bit, anleitung, browser, entfernen, falsche, forum, frage, funktioniert, gen, malware, malware entfernen, neu, otl-log, popup-werbung, probleme, programme, reboot, reduzieren, rootkit, rum, schädling, sicherheitsprogramm, software, spybot, startet, systeme, viren, virus, win, win7, windows |