![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: yqq8eqil.exe auf externer FestplatteWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() yqq8eqil.exe auf externer Festplatte Hallo zusammen, ich habe auf meiner Festplatte heute durch Zufall eine (wie sich durch googeln herausstellte) bösartige Datei namens yqq8eqil.exe entdeckt. Ich bin auf die Datei gestoßen, als der Autostart nach Einstöpseln meiner externen Festplatte an den Rechner meines Vaters gefragt hat, ob ich diese Datei ausführen möchte. Das habe ich natürlich nicht getan. Meine beiden Rechner (Net- und Notebook) haben mich bisher noch nie nach dieser Datei gefragt! Die erscheinenden Autostart-Optionen haben mir immer nur die Möglichkeit gegeben, "Diesen Ordner öffnen". Aber nicht "yqq8eqil.exe ausführen". Ich habe dann nach der Datei gesucht und sie erst gefiunden, als ich unter Windows die Option "Wichtige Systemdateien ausblenden" deaktiviert habe. Sie war einfach im Verzeichnis F:/; also im Verzeichnis meiner externen Festplatte. Dort habe ich sie dann mit Hilfe von AVG in die AVG-Quarantäne gesteckt. Ich habe gerade meine Einstellungen überprüft, was mit Medien getan werden soll, die an den PC angeschlossen werden. Nur unter Musik CDs steht "MIt Winamp abspielen" und unter "Filme" steht "Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen". D.h. unter normalen Umständen sollte die Datei also nie ausgeführt worden sein... Hoffe ich zumindest. Momentan läuft gerade AVG, das die Datei im F:/-Verzeichnis auch gefunden hat, nachdem ich "Wichtige Systemdateien ausblenden" deaktiviert hatte. Die Frage lautet jetzt: Sollte mein System in irgendeiner Art infiziert sein? "Nur" weil diese Exe-Datei auf meiner externen Festplatte sitzt, normalerweise aber nicht ausgeführt worden ist? Die automatische Auswertung vn HijackThis findet auch keine Bedrohungen. Ich habe zwar ein bisschen gegoogelt und Hinweise gefunden, dass es sich um eine gefährliche Datei handelt, aber nicht, was sie macht und wie man sie genau erkennen kann (also ob der Virus bereits tiefer ins System eingedrungen ist). Betseht die Gefahr, dass Passwörter o.Ä. weitergegeben wurden? Auf meinem Netbook läuft Win7 Starter und auf meinem Notebook Win7 Ultimate. Kann mir jemand helfen und mir sagen, ob ich mir ernsthafte SOrgen machen muss? Danke für Hilfe im Voraus unds chöne Grüße, G.F. PS: Wahrscheinlich habe ich mir das Ding beim Fotografen eingefangen, als ich meine externe Festplatte verwendet habe, um mein Bewerbungsfoto direkt darauf zu speichern... EDIT: Ich habe auf Trojaner-Board nur diesen verwandten Thread gefunden, der aber auch nicht wirklich weiterhilft, weil er zwar voll von Anweisungen der User hier ist, aber zu keinem Ergebnis geführt hat ![]() . |
Themen zu yqq8eqil.exe auf externer Festplatte |
auswertung, automatische, autostart, avg, datei, einstellungen, exe-datei, externe festplatte, festplatte, frage, gen, hijack, hijackthis, infiziert, musik, notebook, ordner, passwörter, rechner, speicher, systemdateien, trojaner-board, virus, win7, windows, öffnen |