Hallo beisammen,
KeyScrambler habe ich auch installiert. Der verschlüsselt alle Eingaben auf Kernebene in den Browsern und schützt Passwörter, Bankdaten und alle anderen Eingaben. Wurde mir von einem Kollegen empfohlen und soll laut seiner Aussage so gut wie bombensicher sein.
In Kombination mit guter Abwehr gegen Spione ist er dann so eine Art doppelter Boden, falls der Schutz doch mal versagt, der Trojaner verschickt an den Dieb nichts als für diesen völlig nutzlose Daten
Ausgehebelt werden kann der meines Wissens nur auf z.B. Rootkit-Ebene und auch dann nur, wenn der rootkitgeschützte Schädling direkt auf KS los geht. Meines Wissens gibt es da noch nichts, weil Schädlinge ja ansonsten eine riesen Datenbank gegen alle denkbaren Schutzprogramme bräuchten und auch die Scareware meist nur auf populäre Wächter los geht. KS scheint eher noch eine Art Geheimtipp zu sein.
VG
ImkV