![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Rootkit, Trojaner und die dll bazzsaWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Rootkit, Trojaner und die dll bazzsa Erst einmal ein Hallo an alle! Ich habe mir wohl ein nicht leicht zu lösendes Problem eingefangen! Vorab möchte ich aber kurz schildern, wie alles anfing. Vor ca. einem Monat bemerkte ich, dass meine Email Accounts gehackt wurden. Ich bemerkte es daran, dass die Email Adresse, an die ein neues Passwort geschickt wird, für mich unbekannt war und es fanden auch Logins statt, die nicht von mir waren. Also habe ich die Passwörter geändert und einen Virenscan durchgeführt. Es wurden dann mit NoD32, drei Viren gefunden (Trojaner, Downloader), ich weiß allerdings nicht mehr genau wie die hießen, da NoD32 nicht mehr startet und arbeitet. Vorgestern wollte ich dann einen Online Scan durchführen, der aber scheiterte, weil ich keine Seiten, die mit Virenscanner zu tun haben, mehr aufrufen kann. In meiner Verzweiflung, ließ ich dann heute Nacht, das Programm "Security Task Manager" mein System scannen, mit dem Ergebnis: Erkannte Viren Trojan.Generic.4218138 2 Trojan.Generic.4217924 2 Trojan.Generic.4217937 2 Rootkit.37447 2 und die dll c:\dokumente und einstellungen\allusers\anwendungsdaten\microsoft\bazzsa\bazzsamr.dll wurden gefunden. Ich konnte sie zwar in Quarantäne stellen, allerdings waren sie nach kurzer Zeit wieder aktiv. Und mit Tools wie dem CCleaner usw. komm ich nicht weiter, da er mit dem Fehler abbricht: "The thread attemted to read from or write to a virtual address for which it does not have the appropriate access" Ich habe jetzt keine Ahnung mehr, was ich da noch anstellen könnte, ausser dem ungeliebten c:\format. Ich wäre euch echt dankbar, wenn da jemand einen Ansatz hätte, um das Problem anzugehen! |
Themen zu Rootkit, Trojaner und die dll bazzsa |
aufrufe, ccleaner, dll, downloader, einstellungen, email, ergebnis, fehler, gehackt, microsoft, nicht mehr, not, online, passwort, problem, programm, rootkit, scan, security, seite, seiten, startet, system, trojaner, unbekannt, virenscanner, write |