Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 10.06.2010, 21:36   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell - Standard

Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell



Hallo,

Du musst eine spezielle präparierte Website oder ein manipuliertes PDF Dokument öffnen.
Selbst wenn Du das tust, sollte die DEP (Datenausführungsverhinderung) aber hoffentlich greifen:

Zitat:
Zitat von heise.de
Nach Meinung des US-CERT laufen Angriffe auch dann ins Leere, wenn man JavaScript im Reader deaktiviert und unter Windows die Datenausführungsverhinderung aktiviert.
Bei nicht manipulierten Seiten oder PDFs passiert natürlich nichts.
Aber um allgemein das Risiko einer Infektion zu verhindern, solltest Du möglichst immer nur eingeschränkte Rechte verwenden und Dich als Admin nur anmelden wenn Du das System administrieren musst.
__________________

__________________

 

Themen zu Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell
acrobat, angriffe, aufrufe, ausnutzen, dokument, einfangen, exploit, flash, flash player, frage, gefahr, gen, lücke, neue, pdf, player, reader, schnell, thema, verbreitet, versionen, webseite, webseiten, wirklich, woche, zusammen




Ähnliche Themen: Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell


  1. Lücke im Flash Player: Exploit Kit erhöht Angriffs-Risiko
    Nachrichten - 29.06.2015 (0)
  2. Die Rückkehr einer totgeglaubten Flash-Lücke
    Nachrichten - 25.03.2015 (0)
  3. Adobe stopft kritische Flash-Lücke
    Nachrichten - 29.04.2014 (0)
  4. Adobe flickt kritische Zero-Day-Lücke in Flash
    Nachrichten - 21.02.2014 (0)
  5. Windows 8 vor Veröffentlichung mit Flash-Lücke
    Nachrichten - 09.09.2012 (0)
  6. Adobe patcht Zero-Day-Lücke in Flash
    Nachrichten - 06.06.2011 (0)
  7. Google will Android-Lücke so schnell wie möglich schließen
    Nachrichten - 19.05.2011 (0)
  8. Erneut Zero-Day-Lücke in Flash
    Nachrichten - 12.04.2011 (0)
  9. Adobe warnt vor Zero-Day-Lücke in Flash und Reader
    Nachrichten - 15.03.2011 (0)
  10. Msn Virus verbreitet sich
    Log-Analyse und Auswertung - 28.02.2011 (1)
  11. Trojaner verbreitet sich über neue Windows-Lücke
    Nachrichten - 15.07.2010 (0)
  12. Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell
    Nachrichten - 10.06.2010 (0)
  13. Zero-Day-Lücke in Flash Player, Reader und Acrobat
    Nachrichten - 05.06.2010 (0)
  14. Virus verbreitet sich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.04.2010 (12)
  15. Exploit für neue IE-Lücke
    Nachrichten - 11.03.2010 (0)
  16. Adobe schließt kritische Lücke in Flash
    Nachrichten - 12.02.2010 (0)
  17. Schnell-Fix von Microsoft für kritische DirectShow-Lücke
    Nachrichten - 07.07.2009 (0)

Zum Thema Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell - Hallo, Du musst eine spezielle präparierte Website oder ein manipuliertes PDF Dokument öffnen. Selbst wenn Du das tust, sollte die DEP (Datenausführungsverhinderung) aber hoffentlich greifen: Zitat: Zitat von heise.de Nach - Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell...
Archiv
Du betrachtest: Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.