Zitat:
Zitat von Lapje Ein Gedanke war, das ich einen Trojaner auf meinem Rechner hatte, der mir die FTP-Progrs oder Verbindungen ausgelesen hat und damit dann auf die Seiten zugegriffen hat.
Ist so etwas möglich? |
Zitat:
Zitat von Lapje Und wenn ja, was kann ich dagegen tun? Es wäre schon einw enig umständlich jedes mal die FTP-Daten neu einzugeben und dann zu löschen... |
Wenn du fälschlich (aber durchaus üblich) mit einem Trojaner ein Backdoor-Programm meinst, dann hilft dies genauso wenig, wenn via Backdoor mitprotokolliert wird, auch ein Keylogger (nomen est omen) interessiert sich nicht für gespeicherte Passwörter.
Ordentlicher Schutz vor Malware - und so etwas sollte eigentlich jeder haben und auch schaffen - hilft gegen diese Bandbreite.
Weiteres Problem könnten prinzipiell unsichere FTP-Zugänge sein. Also unsichere (zu kurz, nutzerbezogen, ...) Nutzernamen-Passwort-Kombinationen.
Dritter Punkt wären unsichere Webserver bzw. unsichere Skripte die auf dem Webserver laufen. Auch mancher kommerzielle Anbieter hat noch Server mit deutlich veralteter und/oder unsicherer Softwaregrundlage
__________________