Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Rootkit auf meinem PC - Browser öffnet nicht, AntiVir findet nichts(!)

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 30.04.2010, 14:36   #1
Hashkeks
 
Rootkit auf meinem PC - Browser öffnet nicht, AntiVir findet nichts(!) - Standard

Rootkit auf meinem PC - Browser öffnet nicht, AntiVir findet nichts(!)



Hallo liebe Community,

ich war heute Morgen sehr überrascht, als sich Firefox nicht mehr öffnete bzw sich sofort wieder schloss mit dem Fenster: 'Firefox Absturz-Melder' wenn ich diese Nachricht an Mozilla übermitteln will, sagt er: 'Beim Senden der Meldung ist ein Problem aufgetreten'.
Auch der Internetexplorer öffnet und schließt sofort wieder.
Ein erster Scan des kompletten Systems mit AntiVir blieb erfolglos.

Ich befinde mich zur Zeit in einer Lehre als Fachinformatiker und wollte mal schaun, ob ich das Rootkit(wenn es denn eins ist) auch selbst entfernen kann.
Zurerst kam mir der Gedanke, zu schauen ob sich überhaupt ein schädliches Programm auf meinem PC gefindet. Ich öffnete Wireshark und habe versucht, da etwas draus zu lesen. Dies brachte mehr oder minder einen Erfolg mit sich. Ich wusste nun, dass dort etwas ist, da verbindungen zu mir fremden IP-Adressen aufgebaut wurden (ich habe Screenshots der Adressen, falls man soetwas zurückverfolgen kann). Da AntiVir die CPU zu 10% in Anspruch nahm, dachte ich mir, dass da ja etwas sein muss, was ununterbrochen Aktionen macht, die AntiVir versucht zu überwachen. Der Taskmanager zeigte mir aber nur die üblichen Programme an. Ich habe mir AnVir runter geladen, um alle Programme sehen zu können. Leider ohne Erfolg.
Ich lud mir daraufhin ein 'Rootkit-revealer', um evtl auf das Rootkit zu stoßen.
Mitten im Scan poppte AntiVir mit einem Virusfund auf. Gefunden wurde 'RKIT/Agent.31232' im Pfad 'C:\System Volume Information\_restore{DD66095-7E .. usw'.
Kurz darauf, wurde auch auf meiner 'D:'-Partition etwas gefunden 'D:\System Volume~1\..\A0055627.exe' 'DR/Dldr.Adload.bpb'.
In mir bekannten Registry-Autostart-Verzeichnissen, habe ich auch nichts gefunden.

Hier mein HJT-Logfile - ich habe es schon auf der HJT-Seite überprüfen lassen - keine Fehler:

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 09:59:18, on 30.04.2010
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
C:\Programme\Canon\IJPLM\IJPLMSVC.EXE
C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avshadow.exe
C:\Programme\Wireshark\wireshark.exe
C:\Programme\Wireshark\dumpcap.exe
C:\WINDOWS\System32\vssvc.exe
C:\WINDOWS\system32\dllhost.exe
C:\WINDOWS\system32\dllhost.exe
C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
C:\WINDOWS\system32\cmd.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyServer = 203.158.167.152:8080
O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
O2 - BHO: Google Toolbar Helper - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - C:\Programme\Google\Google Toolbar\GoogleToolbar.dll
O2 - BHO: Google Toolbar Notifier BHO - {AF69DE43-7D58-4638-B6FA-CE66B5AD205D} - C:\Programme\Google\GoogleToolbarNotifier\5.3.4501.1418\swg.dll
O2 - BHO: Google Dictionary Compression sdch - {C84D72FE-E17D-4195-BB24-76C02E2E7C4E} - C:\Programme\Google\Google Toolbar\Component\fastsearch_A8904FB862BD9564.dll
O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
O3 - Toolbar: Google Toolbar - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - C:\Programme\Google\Google Toolbar\GoogleToolbar.dll
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
O4 - HKLM\..\Run: [ZoneAlarm Client] "C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] C:\Programme\NVIDIA Corporation\nView\nwiz.exe /install
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra button: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - h**p://fpdownload2.macromedia.com/get/shockwave/cabs/flash/swflash.cab
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O18 - Filter: x-sdch - {B1759355-3EEC-4C1E-B0F1-B719FE26E377} - C:\Programme\Google\Google Toolbar\Component\fastsearch_A8904FB862BD9564.dll
O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
O23 - Service: Google Software Updater (gusvc) - Google - C:\Programme\Google\Common\Google Updater\GoogleUpdaterService.exe
O23 - Service: PIXMA Extended Survey Program (IJPLMSVC) - Unknown owner - C:\Programme\Canon\IJPLM\IJPLMSVC.EXE
O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (nvsvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
O23 - Service: Remote Packet Capture Protocol v.0 (experimental) (rpcapd) - CACE Technologies, Inc. - C:\Programme\WinPcap\rpcapd.exe
O23 - Service: TrueVector Internet Monitor (vsmon) - Check Point Software Technologies LTD - C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe

--
End of file - 5713 bytes




Der Fehler mit Firefox und dem IE besteht noch immer.
Ich hoffe, es gibt eine bessere Lösung, als den PC zu formatieren, da ich mit den Treibern echte Probleme hatte.

Ich danke euch schon mal im Voraus und hoffe auf eine baldige Lösung.

LG

 

Themen zu Rootkit auf meinem PC - Browser öffnet nicht, AntiVir findet nichts(!)
alle programme, antivir, antivir guard, anvir, avira, bho, browser, canon, desktop, entfernen, fehler, firefox, google, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet explorer, ip-adresse, mozilla, object, plug-in, problem, programm, rkit/agent, rootkit, rundll, scan, senden, software, taskmanager, windows, windows xp




Ähnliche Themen: Rootkit auf meinem PC - Browser öffnet nicht, AntiVir findet nichts(!)


  1. Windows 7: Telekom E-Mail betreffend Zeus/ZBot, AntiVir findet nichts
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.06.2015 (9)
  2. Windows 7 Meldung Win32/Small-CA Virus entfernen, AntiVir findet nichts, Windows Update und Defender funktionieren nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2013 (15)
  3. AVG findet 32 Rootkits,kann sie aber nicht eliminieren ,Malwarebytes findet nichts
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2013 (5)
  4. AntiVir findet nichts doch Malwarebytes findet 22 infizierte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2012 (21)
  5. Win:32 Rootkit-Gen gelöscht - Kaspersky findet nichts mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.07.2012 (41)
  6. (2x) Win:32 Rootkit-Gen gelöscht - Kaspersky findet nichts mehr
    Mülltonne - 21.06.2012 (0)
  7. Antivir findet 9 Viren, malware findet nichts mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.05.2012 (18)
  8. GOZI Trojaner legt Bankkonto lahm / AntiVir findet nichts
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.10.2010 (32)
  9. Bankaccount gesperrt, aber Antivir findet (fast) nichts...
    Log-Analyse und Auswertung - 14.10.2010 (11)
  10. Viren, Trojaner, Malware auf meinem PC. AntiVir findet, löscht und findet wieder.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.07.2010 (6)
  11. Gehackt Antivir findet nichts
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.05.2010 (17)
  12. Verseuchte Internetseite geklickt - Antivir findet nichts - Jetzt Zweifel am Logfile
    Log-Analyse und Auswertung - 08.04.2010 (11)
  13. AntiVir findet inzwischen nichts mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 13.02.2009 (4)
  14. kein windows & antivir update mehr möglich - antivir findet nichts "böses"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2008 (1)
  15. avast sagt was von rootkit und malware findet aber nichts! >logfile pls auswerten
    Log-Analyse und Auswertung - 18.04.2008 (3)
  16. laut Virustotal mehrere Viren nur Antivir findet nichts ?!
    Log-Analyse und Auswertung - 13.05.2007 (2)
  17. readysrv.exe - AntiVir findet, kann aber nichts machen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.03.2007 (11)

Zum Thema Rootkit auf meinem PC - Browser öffnet nicht, AntiVir findet nichts(!) - Hallo liebe Community, ich war heute Morgen sehr überrascht, als sich Firefox nicht mehr öffnete bzw sich sofort wieder schloss mit dem Fenster: 'Firefox Absturz-Melder' wenn ich diese Nachricht an - Rootkit auf meinem PC - Browser öffnet nicht, AntiVir findet nichts(!)...
Archiv
Du betrachtest: Rootkit auf meinem PC - Browser öffnet nicht, AntiVir findet nichts(!) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.