![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojan.Pidief und seine (?) Folgen - explorer.exe startet nicht - direkte AbmeldungWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Trojan.Pidief und seine (?) Folgen - explorer.exe startet nicht - direkte Abmeldung Hallo Trojaner-Board, Ich benötige Eure Hilfe, um systematisch zu überprüfen, ob ich die Plagegeister wieder los bin, die mein XP System befallen hatten/haben. Mit der Warnung vor dem im Titel genannten Trojaner fingen meine Probleme an und insgesamt bekam ich es mit folgenden Symptomen zu tun, die ich auf eigene Faust beheben wollte - wahrscheinlich wäre eine direkte Anfrage hier einfacher gewesen ![]() 1.) Meine Symantec Endpoint Protection meldete eine Warnung vor Trojan.Pidief in einem File (newplayer[1].pdf) und löschte die Datei 2.) Anschließend schloss sich mein Internet-Explorer, der sich daraufhin auch nicht mehr öffnen lies (leider habe ich versäumt die Fehlermeldung aufzuschreiben). Ich nahm an, dass ein Neustart mir hilft, aber danach ginng es erst richtig los... 3.) Nach dem Neustart und erfolgter Anmeldung blieb der Bildschirm bis auf den Desktop-Hintergrund leer. Jetzt hellwach ![]() 4.) Meine Versuche dieses Problem zu beheben kann ich nicht mehr eindeutig nachvollziehen, da ich viele Dinge überprüfte und währenddessen Problem 5.) auftrat (s.u.). Ich könnte vermuten, dass es etwas mit einer Installation/Deinstallation des Google Desktops zu tun hat (woher der auch immer gekommen sein mag)... 5.) Während eines der zahlreichen Neustarts kam das nächste Problem. Direkt nach der Anmeldung meldete sich Windows automatisch wieder ab. Auch da hat mir Google wieder geholfen (hxxp://www.administrator.de/index.php?content=20377): Das Löschen des Schlüssels HKey_Local_Machine\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\ImageFileExecutionOption\Userinit.exe in der Registry brachte die Lösung. 6.) Jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein, aber ich trau dem Braten nicht, v.a. da am nächsten Tag ein neuer Trojaner gefunden wurde (dev/s/AdgredY.class). Ich habe jetzt die Hoffnung, das jemand mich bei einer systematischen Überprüfung unterstützen kann. Im nächsten Post werden die logfiles von MbAM und RSIT stehen... Vielen Dank |
Themen zu Trojan.Pidief und seine (?) Folgen - explorer.exe startet nicht - direkte Abmeldung |
automatisch, bildschirm, explorer.exe, fehlermeldung, file, folge, forum, frage, google, internet-explorer, logfiles, löschen, microsoft, neustart, nicht mehr, nicht mehr öffnen, plagegeister, probleme, registry, rojaner gefunden, software, startet, symantec, trojaner gefunden, trojaner-board, warnung, windows, öffnen |