![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Datensicherung nach Virenbefall durch Trace.Directory.dataminer!A2Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Datensicherung nach Virenbefall durch Trace.Directory.dataminer!A2 Nachdem ich mir Malware (Rootkit, Trojaner, Viren, was auch immer) eingefangen habe, habe ich beschlossen eine Generalüberholung meines Systems (Spezifikationen unten) vorzunehmen. Ziel ist es dabei,
Da ich extreme Panik davor habe, mir beim Datensichern die Malware rüberzuholen, wollte ich mich hier vergewissern, wie ich vernünftig vorzugehen habe und dabei auch ein paar Fragen stellen 1. oder 2. Schritt: Daten sichern
1. oder 2. Schritt: Virus löschen
Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe. http://www.trojaner-board.de/images/...ankeschoen.gif SYSTEM: Prozessor: Intel(R) Core(TM)2CPU 6420@2,13GHZ Arbeitsspeicher: 2GB Grafik: NVIDIA GeForce 7600 GS Sound: Realtek High Def Audio Netzwerk: Marvell Yukon88E8053 PCI-E Festplatten-Partitionen: Festplatte 1: Windows / Programme / Daten / Musik / Rest /Linux (nochmals unterteilt) Festplatte 2: More / Videos / Sicherung DVD-Laufwerke: 1 DVD-Brenner + 1 DVD-Laufwerk OS: Windows XP ServicePack2 + Suse-Linux (Brenner funktioniert nicht!) Software: Avira AntiVir, a-Squared Free, ad-aware, Firefox MALWARE (laut a-squared Free): Trace.Directory.dataminer!A2 (im Ordner Windows/system32/lowsec) Virus.JS.Pdfka!IK (wurde bei einem zweiten Scan nicht mehr angegeben) PWS.Win32!IK (wurde bei einem zweiten Scan nicht mehr angegeben) Virenbefall: am 3.4.2010 (zumindest hat an diesem Tag mein System selbsttätig die Windows-interne Firewall abgeschaltet) seit 4.4.2010 stürzt Windows beim Hochfahren (genauer beim Laden von AviraAntivir) ab.Nutzung im abgesicherten Modus ist möglich, manche Dateien werden jedoch nicht angezeigt. |
Themen zu Datensicherung nach Virenbefall durch Trace.Directory.dataminer!A2 |
ad-aware, avira, cpu, datensichern, datensicherung, einstellungen, entfernen, festplatte, firewall, frage, geforce, installation, malware, mp3, nicht angezeigt, nvidia, pdf, realtek, rootkit, scan, selbsttätig, software, trace.directory.dataminer!a2; datensicherung, trojaner, viren, virus, windows, windows xp |