Ich habe wenig Erfahrung in Computerbereinigung und bräuchte deswegen Eure Hilfe. Vor etwa 10 Tagen bemerkte ich, dass ich zumindest Acrobat Reader (7) nicht updaten konnte und dass mein Avira sich nicht mehr updaten ließ. Ich dachte zunachst dank den Einträgen im Forum von Avira (was sich seltsamerweise nur über free-av und nicht über avira.com erreichen ließ, was mich dummerweise nicht stutzig machte), dass es möglicherweise wieder Serverprobleme gibt und wartete ab. Als es nach wie vor nicht ging, wollte ich Avira deinstallieren, was nur mit unzähligen Versuchen und Progrämmchen (removaltool und registrycleaner -wurde ebenfalls bei Avira geraten) letztendlich gelang. Da sich das neue (manueller DL) Avira nicht installieren ließ, wollte ich mein System mit Malwarebytes überprüfen, Malwarebytes stürzte jedoch jedes mal ab. Dann probierte ich kurzerhand AVG aus, was sich auch nicht installieren ließ. Ich führte Onlinevirenscans durch (darunter auch housecall und panda), alles ohne Fund. Dann las ich auf der Seite von AVG von dem empfohlenen Virus remover "rmagent.exe", den ich mir sofort auf den Rechner zog und der dann auch eine Datei namens midi9 fand und unschädlich machte. Danach ließ sich AVG problemlos installieren. Nur updaten ging nicht und als ich hier bei Euch von einem Virus namens Danaol las (welches ja Probleme verursacht, die meinen sehr ähnlich sind) und das empfohlene Tool kateskiller nochmal laufen ließ, das auch etwas löschte (wie das genau hieß, weiss ich leider nicht mehr und ob ein LOG erstellt wurde, habe ich noch nicht herausgefunden), ließ sich AVG auch updaten. Malwarebytes lief auch wieder durch. Ich habe danach das System komplett scannen lassen (AVG und Malwarebytes), wobei nichts mehr gefunden wurde. Allerdings habe ich dann per regedit.exe Eingabe gesehen, dass in drivers32 noch eine datei midi9 liegt. Der Wert sieht allerdings nicht auffällig aus und ich habe leider keine Ahnung, ob diese midi9 Datei sich dort auch normalerweise befindet.
Ich habe hier auch gelesen, dass es am sinnvollsten ist, das System neu aufzusetzen, was ich auch tun werde, sobald ich meine Daten sichern konnte. Es hat persönliche Gründe, weshalb das noch etwa 2-3 Wochen dauern kann. Nun meine Frage: hätte jemand trotz meines unqualifizierten Gemurkse noch Lust, sich einen
HijackThis Log von mir anzusehen, um zu sehen, ob da alles soweit nun seine Richtigkeit hat, damit ich mein System gefahrlos nutzen kann, bis ich endlich meine Daten sichern kann?
Ich wäre wirklich unendlich erleichtert, wenn Ihr mir helfen könntet.
Hoffnungsvolle Grüße
Patrizia