![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Win32:Rootkit-gen auf USB-Stick, nicht ausgeführtWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() Win32:Rootkit-gen auf USB-Stick, nicht ausgeführt Hallo. Mist, gibt es eine Möglichkeit das Thema zu verschieben? Ich wollte eigentlich in Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung. Habe ein Problem...man sollte sich nie USB-Sticks von Mitschülern ausleihen ![]() Jedenfalls habe ich das gemacht, den besagten USB-Stick an mein PC angeschlossen, da ging mein Avast 5 auf und sagte, das Datei "fk.exe" in die Quarantäne geschoben wurde, Win32:Rootkit-gen. Ich habe daraufhin den USB Stick wieder entfernt und habe die exe nicht ausgeführt. Ist mein System trotzdem beschädigt? Was soll ich jetzt mit der Datei "fk.exe" machen? Avast zeigt sie mir im Reiter "Virus Container" an. Wie soll ich jetzt vorgehen? Hoffe, mir kann jemand helfen. ![]() Geändert von zipp (11.03.2010 um 15:06 Uhr) |
Themen zu Win32:Rootkit-gen auf USB-Stick, nicht ausgeführt |
angeschlossen, ausgeführt, avast, avast 5, beschädigt, container, datei, entfern, entfernt, geschlossen, quarantäne, reiter, richtig, system, usb stick, usb-stick, virus, vorgehen, win, win32, win32:rootkit-gen |