Zitat:
Zitat von xracy Die Verbreitung spielt keine Rolle. |
Das macht keinen Sinn. Natürlich spielt die Verbreitung mit eine Rolle. Für Windows gibt es die meisten Schädlinge, da dort die Erfolgssaussicht einen Rechner zu kompromittieren am höchsten ist. Fast jeder surft mit Adminrechten rum und man kann mit zB einer geeigneten *.exe Windows von 2000 bis 7 infizieren.
Zitat:
über UNIX Systeme gefährliche Halbwahrheiten verbreiten.
|
Und wo bitte sind diese gefährlichen Halbwahrheiten?
Zitat:
Bislang würde ich keinen os x Benutzer dazu anraten irgendwelche Antivirusprogramme zu installieren, denn dadurch werden eher zusätzliche Schwachstellen generiert.
|
Wer empfiehlt denn hier sonst einen Virenscanner für OS X oder andere unixoide OS?
Zitat:
Der beste Schutz für os x Benutzer ist:
1.) System akutell zu halten
2.) Das Passwort nicht leichtfertig bei einer Installation einzugeben
|
Das gilt grundsätzliche für alle OS und man bekommt mit einem vernünftigen Konzept (das was du geschrieben hast ist nicht gerade ausführlich) auch keine Schädlinge ins Windows-System rein.
__________________