Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Pc Bootet nicht mehr

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 01.03.2010, 19:17   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Pc Bootet nicht mehr - Standard

Pc Bootet nicht mehr



@ Harlud: Praktisch alles, deshalb ist eine Aufzählen absolut sinnlos. Du darfst nicht glauben, dass ein Hardwaresystem im Fehlerfall(!) fehlerlos(!) arbeitet.
Zur Fehlereingrenzung gibt es z.B. die POST-(Code-)Cards, sowie eben den "Allround-Tipp" erst einmal alles abzuklemmen, was nicht nötig ist.
Im Fehlerfall reagieren System mitunter "chaotisch" (nicht im engeren Sinne der Chaostheorie), sie reagieren u.U. so, wie es keiner "vorausgesagt" oder programmiert hat. Eigentlich sollte das BIOS je nach Fehler entsprechend reagieren (Beep-Codes ausgeben) oder zumindest auf eine POST-Card entsprechende Fehlercodes ausgeben. Muss aber nicht funktionieren, erstens weil auch nicht erfasste Fehler existieren können (ähnlich wie GAU, Tschernobyl und der SuperGAU = einfach ein Fehler, den die schlauen Politiker, Igenieuer, EVUs und Hersteller als nicht möglich (wahrscheinlich) lieber nicht in der Fehlerwahrscheinlichkeitsrechnung drinnen haben wollten oder tatsächlich Fehler die als unwahrscheinlich gesehen wurden/werden oder wirklich nicht bedacht wurden/werden) und zweitens weil Fehler den POST (= Power On Self Test) verhindern können.
Exakt dein Fehlerbild habe ich schon (i.d.R. bei Kunden-PCs) u.a. gehabt mit:
Defekten Hauptplatinen
Defekten CPUs
Defekten Steckkarten ("beliebig")
Ramspeicher
Defekte USB-Geräte (extern)
Defekte oder falsch angeschlossene USB- und andere interne Geräte
Defekte Festplatten (die das BIOS blockiert haben => POST-Card hilft bei "BIOS/POST-Blockaden" in der Regel (aber nicht immer!) zum Erkennen)
Auch partiell defekte Netzteile können die schönen Effekte (wiederum u.U. auch BIOS-abhängig) verursachen - Über- oder Unterspannungen können zu "lustigen" Ergebnissen führen (lustig im Sinne von wenig vorhersehbar bzw. aussagekräftig).
Wackelkontakte
...
Ob im Fehlerfall ein und wenn welcher Lüfter noch läuft, hängt (neben dem Fehler ganz allgemein) auch vom BIOS, aber auch von der Elektronik im Netzteil ab (die wiederum weder immer fehlerfrei, unbeschädigt oder auch nur normgerecht sein muss).
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 01.03.2010, 20:09   #2
harlud
 
Pc Bootet nicht mehr - Standard

Pc Bootet nicht mehr



Soweit zur Systematik. Und was bedeutet das praktisch für den einfachen User?
DennYartS und ich haben uns ja ähnlich entschieden und offenbar richtig: Wahrscheinlich ist es nicht das Netzteil, verschiedene Ersatzteile zum wechselweisen Ausprobieren haben wir nicht zur Hand, also tragen wir den kaputten Computer zu einem Computerfachmann unseres Vertrauens. Allerdings ist das Kriterium "Vertrauen" ein weiches Kriterium, vor einigen Jahren mal für Metzger geprägt. Gibts auch objektive Auswahlgründe?
Gruß harlud
__________________


Alt 01.03.2010, 20:50   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Pc Bootet nicht mehr - Standard

Pc Bootet nicht mehr



Zitat:
Zitat von harlud Beitrag anzeigen
Allerdings ist das Kriterium "Vertrauen" ein weiches Kriterium, vor einigen Jahren mal für Metzger geprägt. Gibts auch objektive Auswahlgründe?
Genau das Vertrauen ist ein Problem.
Ich weiß, dass man vielen nicht unbedingt vertrauen kann. Die müssen nicht unbedingt Gauner sein (können aber), die haben mitunter auch ganz allgemein manchmal zu wenig Ahnung (Fehler machen hingegen ist keine Frage des Vertrauens).

D.h. wenn mir jemand einen PC mit obig beschriebenen Defekt bringt, kann ich (als theoretisches Beispiel) mal testweise die Hauptplatine tauschen, sehen es funktioniert jetzt und dem Kunden dies so verkaufen. In Wirklichkeit war es aber vielleicht nur eine halb aus dem Steckslot gerutschte Grafikkarte (ein lockerer BIOS-Chip, ....). Diese Fehldiagnose kann ich teilweise, aber doch einigermaßen, mit Erfahrung verhindern, aber auch mit (aufwändigerer) Fehlersuche. Wobei u.U. eine aufwändige Fehlersuche sogar teurer sein könnte, als die eigentliche Repartur wenn sie schnell-schnell, hirnlos und billig gemacht wird. Ein Low-Cost-Bröckelhusten-Motherboard von Biostar u.ä. kostet weniger als der Ein- und Ausbau, geschweige denn u.U. ein ordentlicher Test.
Mal ganz abgesehen von denjenigen Freunden, die durchaus sehen oder ausgestetet haben, dass (im Beispiel) die Grafikkarte (oder der BIOS-Chip, ...) nicht ganz im Sockel steckt(e), aber doch so gerne mal ein altes (= abgehangene Lagerware) Motherboard loswerden wollten (und vielleicht sogar einen ganzen PC).
Hätte da übrigens noch ganz günstig ein paar originalverpackte P-II?-Hauptplatinen, wär doch was für deine ... ( ich sags nicht )
(Bei den Scheißdingern sind damals 'immer' die ELKOs hopps gegangen, also habe ich mir zum Schluss noch ein paar zu viel auf Lager getan (statt den Kunden einfach im Fall des Falles "alles neu" zu verkaufen))

Ein Kriterium? Mir ist keines bekannt, jedenfalls kein wirklich verlässliches.
__________________
__________________

Alt 01.03.2010, 21:17   #4
harlud
 
Pc Bootet nicht mehr - Standard

Pc Bootet nicht mehr



Hallo Shadow!
Zitat:
Zitat von Shadow
Hätte da übrigens noch ganz günstig ein paar originalverpackte P-II?-Hauptplatinen, wär doch was für deine ... ( ich sags nicht )
Ach Du meinst Puppy-Linux . Ja, das läuft ganz phantastisch auf meinem Pentium II Prozessor. Nun ja, die Filme haken und ich spiele auch keine 3D Computerspiele. Ich glaube allerdings, dass die alten Platinen länger halten, weil sie für viel Geld (1998 > 2000 DM für die Kiste bei Aldi!) wenig Leistung brachten. Das ist halt so wie bei den alten Lanz-Traktoren. Zum Glück muß ich meinen Computer (ein Geschenk von Onkel Erich aus Gernsbach / Baden) beim Starten nicht mit der Lötlampe vorglühen wie man das bei dem Lanz Traktor tun muß. Also wirst Du Deine PII-Platinen noch einige Jahre behalten müssen. Wenn Onkel Erichs Computer dann den Geist aufgibt, werde ich mich melden.
Gruß harlud

Alt 01.03.2010, 22:15   #5
felix1
/// Helfer-Team
 
Pc Bootet nicht mehr - Standard

Pc Bootet nicht mehr



@harlud
Irgendwie habe ich nach wohlwollendem Lesen des Threads den Eidruck, dass Du irgendwie auf Krawall gebürstet bist.

Zitat:
Zitat von harlud Beitrag anzeigen
Soweit zur Systematik. Und was bedeutet das praktisch für den einfachen User?
Einfach den von MS standardmäßig eingestellten Neustart bei Systemfehlern abschalten und das Ergebnis des Bluescreens abschreiben/-fotografieren

Zitat:
Zitat von harlud Beitrag anzeigen
Allerdings ist das Kriterium "Vertrauen" ein weiches Kriterium, vor einigen Jahren mal für Metzger geprägt. Gibts auch objektive Auswahlgründe?Gruß harlud
Sehr weich... Computerladen, Autowerkstatt....Und wenn man nicht aufpasst, zieht einen der Obsthändler an der nächsten Ecke täglich über den Tisch

Felix

__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 01.03.2010, 23:12   #6
harlud
 
Pc Bootet nicht mehr - Standard

Pc Bootet nicht mehr



@ felix1
Tja, so kann man was in den falschen Hals bekommen, wenn man nicht richtig liest.
Zitat:
Zitat von Felix1
Ergebnis des Bluescreens abschreiben/-fotografieren
Es ging hier um einen Ausfall der Hardware mit Blackscreen.
Zitat:
außerdem:
irgendwie auf Krawall
Ich versuche nur, auf den herzhaften Ton hier zu reagieren.
Zum Thema Vertrauen: Die Frage ist bisher nicht beantwortet.
Zitat:
Computerladen, Autowerkstatt....Und wenn man nicht aufpasst, zieht einen der Obsthändler an der nächsten Ecke
Beim Autohändler gehe ich zu einem Meisterbetrieb ggf. zu einer Fachwerkstatt meiner Automarke. Beim Obsthändler schaue ich nach Angebot und Geschmack. Beim Dachdecker beauftrage ich einen Meisterbetrieb, der in der Innung ist.
Und dieses Statement kommt nicht von mir
Zitat:
Zitat von Shadow:
Mal ganz abgesehen von denjenigen Freunden, die durchaus sehen oder ausgestetet haben, dass (im Beispiel) die Grafikkarte (oder der BIOS-Chip, ...) nicht ganz im Sockel steckt(e), aber doch so gerne mal ein altes (= abgehangene Lagerware) Motherboard loswerden wollten (und vielleicht sogar einen ganzen PC).
Freundliche Grüße harlud

Alt 02.03.2010, 09:00   #7
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Pc Bootet nicht mehr - Standard

Pc Bootet nicht mehr



Zitat:
Zitat von harlud Beitrag anzeigen
Beim Autohändler gehe ich zu einem Meisterbetrieb ggf. zu einer Fachwerkstatt meiner Automarke.

Du hast noch nicht viel Lebenserfahrung.
Aber manchmal ist es auch besser einfach nicht hinzusehen und sich blind und dumm zu stellen, man könnte sonst (ver)zweifeln.
Mache ich heute auch so, zumindest wenn der Typ mir einigermaßen sympathisch oder zumindest nicht unsympathisch ist. Augen zu und durch, die Bremsen werden schon halten (naja, einer der Gründe für meinen Optimismus, sie halten nicht immer immer was die original Vertragswerkstatt verspricht 2,5 x Totalversagen - ein Lob der Handbremse per Seilzug - seitdem achte ich nicht mehr so sehr auf die Bremsen, geht auch so irgendwie ), es wird schon keinen Kurzschluss geben, wenn man eine Sicherung die nach dem Elektrikerbesuch (Meister persönlich) nicht drinnen war, wieder einschaltet *wusch*
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 02.03.2010, 12:38   #8
harlud
 
Pc Bootet nicht mehr - Standard

Pc Bootet nicht mehr



Hallo Shadow!
Vielleicht bewegen wir uns zu weit vom Ausgangspunkt weg und sollten in der Taverne weitermachen. Vielleicht wird dann auch manches nicht als "Krawall" verstanden, was so nicht gemeint ist.
Zum Thema: Leider habt Ihr bisher offenbar keinen Verband, der ein Prüfsiegel verleiht, wenn man bestimmte Qualitätsstandards einhält, und das Siegel auch ggf. wieder entziehen kann. Du könntest ja einen gründen, ich habe auch schon gratis einen Namen beizusteuern: Deutsche Informations Technologie Organisation DITO. Bei meinem eigenen kaputten Computer habe ich mich vorher telefonisch bei einem Fachmann (Ingenieur, E-Techniker, Hardwareentwickler) erkundigt, der mir nicht helfen konnte oder wollte sondern an den Computerladen weiterverwiesen hat, von dem er Insiderwissen hat. Aber wer hat schon solche Connections?
Zitat:
Zitat von Shadow
Du hast noch nicht viel Lebenserfahrung.
Wie klug Du bist! Leider ist Lebenserfahrung keine lineare Funktion des Lebensalters, sonst könnte ich beim direkten Vergleich eventuell gewinnen.
Gruß harlud

Alt 02.03.2010, 22:21   #9
felix1
/// Helfer-Team
 
Pc Bootet nicht mehr - Standard

Pc Bootet nicht mehr



Zitat:
Zitat von harlud Beitrag anzeigen
@ felix1
Tja, so kann man was in den falschen Hals bekommen, wenn man nicht richtig liest.
Sehe ich nicht so.
Zitat:
Zitat von harlud Beitrag anzeigen
Es ging hier um einen Ausfall der Hardware mit Blackscreen.
Es ging hier um einen Bluescreen, dessen genauen Inhalt wir hier nie erfahren werden.
Zitat:
Zitat von harlud Beitrag anzeigen
Ich versuche nur, auf den herzhaften Ton hier zu reagieren.
Das kann man durchaus machen. Nur sollte man das entsprechende Wissen haben und den dazugehörigen Background besitzen.

Felix
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Geändert von felix1 (02.03.2010 um 22:25 Uhr) Grund: Fehler beseitigt

Antwort

Themen zu Pc Bootet nicht mehr
amd, amd athlon, athlon, bildschirm, bluescree, bluescreen, board, bootet, bootet nicht, einfach, gestern, guten, hochfahren, installiert, jahre, jumper, kabel, mainboard, neue, nicht mehr, nvidia, platte, rechner, schwarz, software, system, windows




Ähnliche Themen: Pc Bootet nicht mehr


  1. PC bootet nicht mehr
    Netzwerk und Hardware - 21.09.2014 (22)
  2. PC bootet nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.08.2014 (15)
  3. IBM Thinkpad R52 bootet nicht mehr (Windows XP), komme nicht weiter
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.01.2014 (9)
  4. Laptop bootet nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 30.10.2013 (7)
  5. Xp Bootet nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 30.01.2013 (14)
  6. PC Win7 bootet nicht mehr!
    Alles rund um Windows - 07.01.2013 (20)
  7. Xp bootet nicht mehr richtig
    Alles rund um Windows - 17.07.2012 (3)
  8. PC bootet NICHT mehr!
    Alles rund um Windows - 23.11.2009 (8)
  9. Pc bootet nicht mehr
    Netzwerk und Hardware - 23.08.2009 (2)
  10. Windows bootet nicht mehr...
    Alles rund um Windows - 31.05.2009 (9)
  11. PC bootet nicht mehr!
    Alles rund um Windows - 20.03.2009 (6)
  12. PC bootet nicht mehr
    Netzwerk und Hardware - 24.10.2008 (1)
  13. PC bootet mit mehr als 1GB Ram nicht
    Netzwerk und Hardware - 15.09.2008 (7)
  14. Mein PC bootet nicht mehr!!
    Netzwerk und Hardware - 21.09.2007 (14)
  15. PC bootet nicht mehr
    Alles rund um Windows - 06.02.2007 (2)
  16. XP Bootet nicht mehr
    Alles rund um Windows - 07.02.2006 (13)

Zum Thema Pc Bootet nicht mehr - @ Harlud: Praktisch alles, deshalb ist eine Aufzählen absolut sinnlos. Du darfst nicht glauben, dass ein Hardwaresystem im Fehlerfall (!) fehlerlos (!) arbeitet. Zur Fehlereingrenzung gibt es z.B. die POST-(Code-)Cards, - Pc Bootet nicht mehr...
Archiv
Du betrachtest: Pc Bootet nicht mehr auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.