![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Notebook ArbeitsspeicherWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Notebook Arbeitsspeicher hallo, ich bitte um hilfe bei folgenden fragen : ich habe ein notebook Fujitsu Siemens Amilo A 1667 Series, win xp home, etwa 4 jahre alt und möchte jetzt den arbeitsspeicher vergrößern wenn möglich. laut everest steht da : modulgröße 512 MB, 2 ranks, 4 banks modulart Unbuffered speicherart DDR SDRAM speichergeschwindigkeit PC 2700 (166 Mhz) modulbreite 64 bit kann ich da nur 1 ram riegel a 1024 MB einbauen, und der 2. bleibt bei 512 mb ? habe bei conrad diesen gefunden, aber passt er auch ? Technische Daten Speicherkapazität 1024 MB Bustakt 333 MHz Spezifikation PC-2700 Typ TS128MSD64V3A Latenzzeiten 2.5-3-3 Modell 64M x8 Speichertyp DDR-RAM Bauform 200pin SO-DIMM schon mal vielen dank für antworten
__________________ das schicksal geht wege welche wir nicht verhindern können |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook Arbeitsspeicher Man kann zwei Riegel (256/512 oder 1024) einbauen, man könnte/müsste also den 512er rausschmeißen um maximal aufzurüsten. Für XP sind aber 1,5 GB vollkommen ausreichend, für Windopws7 halte ich das Gerät so oder so für etwas zu schwach.
__________________
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Notebook Arbeitsspeicher hallo,
__________________ich brauche nochmal hilfe bitte ! hab jetzt einen 1024 gb riegel gegen einen 512 gb ausgetauscht aber laptop hat ihn nicht akzeptiert. Bauform: 200pin SO-DIMM Speicherkapazität: 1024 MB Bustakt: 333 MHz Spezifikation: PC-2700 Speichertyp: DDR-RAM Modell: OEM es kam bluescreen ´soft- hardware nicht erkannt usw.´ also den 512gb wieder rein und dann mit ´der letzten bekannten einstellung´ ist der pc dann gestartet. hab vor einbau pc gesäubert und defragmentiert was ist passiert ? was muß ich jetzt machen ? schon mal vielen dank für antworten
__________________ |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook Arbeitsspeicher Es gibt immer (leider) die Möglichkeit, dass irgendwelche Speicherriegel nicht funktionieren, obwohl sie sollten und obwohl sie nicht (gänzlich) defekt sind. Ist der Baustein neu? Von welchem Hersteller? Ist es der einzige Speicherbaustein oder ist da noch ein 512 drinnen?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Notebook Arbeitsspeicher hatte nur einen 512gb gegen den 1024gb ausgetauscht, der andere 512gb war noch drin
__________________ das schicksal geht wege welche wir nicht verhindern können |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook Arbeitsspeicher Danke für den Link per PN (die Begründung machte dies Zulässig ![]() Wenn der RAM exakt so aussieht, dann wundert mich nichts, dann ist dies maximal B-Ware (eher X wie niX ![]() Kann man auf den einzelnen Chips tatsächlich nicht die Spur einer Aufschrift erkennen? Dann handelt es sich tatsächlich vermutlich um "Ausschuss" (= Chips die aus Überproduktion stammen oder - dies wäre schlechter - Chips die die Endkontrolle des Herstellers nicht bestanden haben bzw. nur so schlecht bestanden haben, dass der Herstellername nicht drauf sein darf, der Hersteller sich also von seinem Ausschuss-Produkt distanziert) oder um "Recycling-Ware". Sind die Riegel einseitig oder beidseitig mit Chips bestückt? Wieviel RAM wird im BIOS bzw. POST (Power On Self Test) angezeigt, wenn der Ramriegel drinnen steckt? Im besten Fall ist der Riegel vermutlich einfach inkompatibel, möglicherweise auch echt defekt. Hilft dir aber beides nicht, mit so einem Zeug würde ich meine Zeit nicht verschwenden, absolute No-Name-Speicherbausteine (im wahrsten Sinn, nämlich ohne Herstellernamen) sind immer ein Risiko und subjektiv mögen Notebooks sowas noch seltener. RAM der schon beim Einbau stark rumzickt wird die nie Freude machen - solltest du mit hängen und würgen dies zum Laufen bringen. Gib den Speicher zurück.
__________________ --> Notebook Arbeitsspeicher |
![]() |
Themen zu Notebook Arbeitsspeicher |
amilo, antworten, arbeitsspeicher, bauen, bitte um hilfe, conrad, ebook, einbauen, folge, folgende, folgenden, frage, fragen, fujitsu, gefunde, home, jahre, notebook, series, siemens, vergrößern, win, win xp, worte, xp home |