![]() |
|
Diskussionsforum: wie sicher sind youtube.com und dailyomotion.com?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() wie sicher sind youtube.com und dailyomotion.com? In letzter Zeit treibt mich folgende grundsätzliche Frage um: Wie sicher sind eigentlich die Videodatein auf den großen Videoseiten youtube.com un dailyomotion.com? Lassen sich in die dort hochgeladenen Flashvideos von Seiten der hochladenden Nutzer Scripts hinein"schmuggeln"? Vor zwei Jahren gab es mal eine Diskussion über eine Sicherheitslücke betreffend Dailymotion und Skype, da ging es um potentiell "infected movies" (siehe z.B. h**p://www.computerworlduk.com/technology/networking/voip/news/index.cfm?NewsId=7123). Könnte jemand solche "infizierten Filmdateien" nicht auch für das direkte Abspielen im Browser generieren? |
Themen zu wie sicher sind youtube.com und dailyomotion.com? |
abspielen, betreffend, browser, dailymotion, diskussion, filme, flash, folge, folgende, frage, große, grundsätzliche, infected, infizierte, infizierten, jahre, nutzer, potentiell, scripts, sicherheit, sicherheitslücke, skype, treibt, videodatei, youtube |