![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: kompatible Virensoftware (umfassender Schutz)Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() kompatible Virensoftware (umfassender Schutz) Hallo liebes Forum Ich habe mich in der letzten Zeit mal wieder intensiv mit meinem PC beschäftigt und meinen Wissensstand von vor 5 Jahren aktualisiert Ich möchte nun Windows 7 frisch installieren und mache mir dabei natürlich auch gedanken über die Sicherheit. Ich benutze Firefox und Outlook. Weitere Programme die online genutzt werden sind Sumatra PDF-Viewer, Miranda, Skype, ein VPN-Client, JDownloader und unter Umständen utorrent und PC-Spiele. Mit dem umfassenden, sehr informativen Thema im Avira-Forum habe ich mich schon auseinandergesetzt: h**p://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=6123 Mein Anliegen hier ist die Diskussion spezifischer Software besonders in Bezug auf ihre Kompatibilität. Ich möchte folgende Kombination installieren: -NOD32 4 Antivirus (Echtzeit-Guard+Virenscanner) -Spybot S&D (Registry+Cookie-Kontrolle+Sperrung bekannter riskanter Seiten) -Immunet Protect (Cloud based) -ClamWin Free AV (Open-Source+E-Mail Kontrolle) -Sandboxie (für das Surfen und Ausführen möglicherweise sicherheitsriskanter Software) -a-squared (anti-Malware+anti-Trojaner-Scanner) -Hijack-This (Autostart-Kontrolle) -Comodo-Firewall (auf die Kontrolle ausgehender Verbindungen und das private Netzwerk konzentriert) -(Router mit Hardware Firewall) nennt mich paranoid, aber ich möchte bei der Sicherheit auf nummer Sicher gehen. Fraglich ist sicherlich der zusätzliche Einsatz von Immunet Protext und ClamWin. Dabei muss gesagt werden, dass bei ClamWin kein Echtzeit-Guard aktiv ist. Aber durch Cloud+Open Source dürften die Sicherheitslücken sicherlich nochmal reduziert werden. Weiterer Diskussionsansatz liefert sicherlich auch "a-squared", dass ja auch sehr Leistungsaufwändig ist und das zusätzliche Sicherheitsprogramm "Spybot S&D". Jetzt zu meinen konkreten Fragen: - Sind mit der genannten Software alles Sicherheitslücken geschlossen (Windows und sonstige benutzte Software inkl. Firefox ist auch entsprechend konfiguriert) oder gibt es noch Schwachstellen, die durch die Programme nicht abgesichert sind? - Sind die Programme kompatibel, oder behindern sie sich möglicherweise gegenseitig? am liebsten wäre mir diese kombination: Was ist von einer Kombination aus NOD32 als Guard, Spybot als zusätzlichen Schutz, Comodo als Firewall und bei Bedarf Sandboxie und Hijack-This zu halten? aber ist sie auch ausreichend? Ich freue mich über jede produktive Antwort zu diesen umfassenden Fragen. mfg mogerdo.kv |
Themen zu kompatible Virensoftware (umfassender Schutz) |
aktiv, anti-malware, antivirus, cloud, e-mail, firefox, folge, frage, free, hardware, jdownloader, kompatibel, netzwerk, online, programme, registry, router, scan, schutz, seite, seiten, sicherheitslücke, sicherheitsprogramm, software, surfen, verbindungen, virenscanner, virensoftware, windows |