15.02.2010, 11:17
|
#14 |
| Mainboard defekt, lohnt Reparatur? Hallo Shadow, Du schreibst: Zitat:
Diese ist aber nicht mehr vorhanden (ob du es sagst ist deine Sache), der PC ist jetzt ein Neu-PC mit illegalen Lizenzen und ein paar Alt-Teilen.
| Auf meiner XP Programmdiskette steht aber folgender Text: Zitat:
file:///D:/SETUPXP.HTM#a
Wie gehe ich mit Aktivierungsproblemen um?
Wenn Sie aufgefordert werden, die Installation von Windows*XP zu aktivieren, stellen Sie die Aktivierung zurück, bis Sie geplante Updates oder Änderungen an der festen Hardware und den zugehörigen Gerätetreibern des Computers abgeschlossen haben. Anderenfalls müssen Sie nach dem Vornehmen dieser Änderungen möglicherweise erneut aktivieren. Feste Hardware bzw. fest Geräte umfassen die erste Instanz von Geräten wie Video, Netzwerk (außer Modems), SCSI, Festplatten, CD-ROM/DVD und Systemspeicher. USB oder andere austauschbare Geräte (z.*B. Kameras und Drucker) wirken sich auf die Aktivierung nicht aus.
Wenn Sie Windows*XP auf einem Computer (Computer*A) deinstallieren und das Produkt dann auf einem zweiten Computer (Computer*B) installieren, kann Folgendes geschehen:
Wenn seit der ersten Installation von Windows*XP*auf Computer*A weniger als 120*Tage vergangen sind, können Sie Windows auf Computer*B nicht über das Internet aktivieren. Stattdessen müssen Sie, wenn Sie zum Aktivieren aufgefordert werden, die im Produktaktivierungs-Assistenten aufgelistete Telefonnummer anrufen, erklären, dass Sie Windows deinstalliert und dann auf einem anderen Computer installiert haben, und sich einen gültigen Product Key geben lassen.
Wenn seit der ersten Installation von Windows*XP auf Computer*A mehr als 120*Tage vergangen sind, sollte die Aktivierung auf Computer*B problemlos funktionieren.
Weitere Informationen zur Problembehandlung bei Aktivierungsproblemen finden Sie in den Microsoft*Knowledge Base-Artikeln*293764, 293764, 312295, 314935 und 318702. | Also kein Zitat:
Neu-PC mit illegalen Lizenzen
| Gruß harlud |