![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: unbekannter Plagegeist, 135.168 BytesWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() unbekannter Plagegeist, 135.168 Bytes Guten Tag, nach gaaaanz vielen Hinweisen und Anleitungen habe ich es nun bis zur Threaderöffnung geschafft. Mir kam eine verdächtige Datei auf den PC und kein Scanner erkennt sie. Sie kam als "[pl]Top 20 Ringtones 1-2010 .scr" und hat ein Ordner-Icon. Der Dateiname zusammen mit dem Icon läßt alle Alarmlampen bei mir angehen. Mein AntiVir findet nichts, auch Malwarebytes Antivirus nicht. (natürlich beide zuvor upgedated) Sunbelts Onlinescanner meldet mir diese auffälligen Angaben: Windows/Run Regsitry Key Set: YES Connects via WinSock: YES Creates Hidden Executable: YES Creates Mutex: YES Starts EXE in Documents: YES Die Dateigröße ist 135.168 Bytes und der Hashwert (MD5) ist: c069a206ec32bdc86491742200b7688f Bei Start in einer Sandbox werden Kopien der Datei mit zufälligen (?) Namen erstellt wie z.B. yoavuok.exe - diese Dateien haben die Attribute r,a,h und s. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Malware ist, aber keiner findet sie :-( Kann mir jemand die Ergebnisse erklären: h**p://www.sunbeltsecurity.com/cwsandboxreport.aspx?id=12055756&cs=52ED75C969EAB9AD6F641AD6EBBE4C1F Bei Google habe ich bei Eingabe des Hashwertes diese Seite gefunden: h**p://www.threatexpert.com/report.aspx?md5=c069a206ec32bdc86491742200b7688f Dort wird von einem Registryeintrag und automatischen Start berichtet. Was ist das für ein Plagegeist? Gruß Andreas P.S.: ich hatte die Überschrift vergessen :-( es kam immer die Meldung "Der Beitrags-Text ist zu kurz! - (bitte min. 10 Zeichen!)" und ich habe lange gebraucht, um zu erkennen, dass statt "Beitrags-Text" wohl vielmehr "Überschrift" gemeint ist. P.P.S.: Jotti findet auch nichts: h**p://virusscan.jotti.org/de/scanresult/168ebb0de104be29b8e41331a0245e8d82d690ac Geändert von andreas211 (07.02.2010 um 19:54 Uhr) Grund: Scanergebnis nachgereicht. |
Themen zu unbekannter Plagegeist, 135.168 Bytes |
antivir, antivirus, automatische, automatischen, bytes, datei, dateien, erstellt, escan, gebraucht, gen, google, guten, malwarebytes, meldung, namen, nichts, onlinescan, scan, scanner, seite, unbekannter, verdächtige, winsock, zeichen |