![]() |
|
Alles rund um Windows: FirefoxWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Problem: Firefox Habe jetzt auch endlich vor vom IE "wegzukommen" und habe Firefox installiert. Dank dem automatischen Import der Favoriten vom IE ging das auch schnell und problemlos von statten. Funktioniert soweit auch alles sehr gut, v.a. das Tab-Browsen finde ich sehr angenehm, allerdings sind mir einige Wermutstropfen aufgefallen. Möglich, dass es reine Einstellungssache ist und möchte einfach mal hören, ob andere auch diese Progleme haben und/oder ob es Abhilfe gibt. 1) Firefox und Touchpad Mein gewohntes blättern (vor/zurück) mit dem Touchpad funktioniert leider nicht, was ich aber sehr praktisch fand und nach Möglichkeit auch gerne wieder hätte. Außerdem funktioniert die horizontale Scroll-Leiste nicht mit dem Touchpad. 2) Springen auf den Seitenanfang Wenn ich einem Link folge und anschließend über zurück auf die vorherige Seite zurückspringe befinde ich mich (fast) immer am Seitenanfang, nicht aber an der Stelle, an der ich vorher war. Gerade bei langen Listen/Foren/Linksammlungen ist das sehr nervig. (im neuen Tab öffnen und dann jedesmal schließen dürfte noch umständlicher sein). 3) Speichern von Dateien Wenn ich eine Datei speichern möchte wird nicht wie beim IE der Seitentitel, sondern der eigentliche Dateinamen vorgeschlagen. Kann man das irgendwie ändern? Z.B. sämtliche Ebay-Seiten wollen als "eBayISAPI.dll.htm" gespeichert werden, d.h. man müßte jedesmal den Titel abtippen/anpassen. 4) Cookie-Behandlung Kann man irgendwie definieren, dass Cookies von bestimmten Seiten (inkl aller Subdomänen) automatisch immer angenommen/abgelehnt werden, d.h. ich meine, dass z.B. sämtlich Cookies von xyz.de angenommen werden, also auch von sub1.xyz.de also auch sub632.xyz.de? Man kann zwar jedesmal "Auswahl bei allen Cookies dieser Seite verwenden" markieren, aber trotzdem wird bei jeder Subdomäne nachgefragt, außerdem nochmal, wenn das Cookie verändert wird. (hoffentlich nur bei der ersten Änderung?!) Kann man da eine pauschale Einstellung treffen? In der Cookie-Behandlung "*.xyz.de" und Annehmen einzugeben bringt leider nicht das gewünschte Ergebnis. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für das eine oder andere Problem parat? |
Themen zu Firefox |
abhilfe, automatische, automatischen, bestimmte, bestimmten, cookies, dateiname, dateinamen, einfach, favoriten, firefox, folge, hören, link, liste, lösung, neue, neuen, problemlos, schnell, seite, speicher, speichern, tab öffnen, verändert, ändern, öffnen |