![]() |
|
Diskussionsforum: Sicherheit von DBANWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #5 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherheit von DBANZitat:
![]() ![]() Ein RAID-System würde ich zum sicheren Löschen auch immer "auseinandernehmen", aber an die defekten (bzw. als defekt gekennzeichneten) Sektoren hätte ich jetzt nicht gedacht. Klar, die sind erst einmal durch die Festplattenelektronik hart ausgeblendet, die würde nur eine extra Firmware oder eben Hammer und Meißel helfen (oder ein Tool, welches die Elektronik überlistet/umgeht/entsprechend mit ihr interagiert).
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
Themen zu Sicherheit von DBAN |
andere, anderen, compu, daten, einig, festplatte, grund, hallo zusammen, hoffe, inhalte, löschung, meinung, nachfrage, nicht sicher, offtopic, platte, schnell, sicherheit, thread, worte, überschrieben, zusammen |