Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Sicherheit von DBAN

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 19.01.2010, 13:10   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Sicherheit von DBAN - Standard

Sicherheit von DBAN



Zitat:
Zitat von cad Beitrag anzeigen
....Das Ergebnis: Ob uralte 1-GByte-Platte oder (zum Zeitpunkt der Studie) aktuelles Laufwerk,
1-GB-Platten sind zwar alt, aber nicht uralt Uralt ist für mich eine ST506/412 oder irgendwas im zwei- bis niedrigen 3stelligen MB-Bereich

Ein RAID-System würde ich zum sicheren Löschen auch immer "auseinandernehmen", aber an die defekten (bzw. als defekt gekennzeichneten) Sektoren hätte ich jetzt nicht gedacht. Klar, die sind erst einmal durch die Festplattenelektronik hart ausgeblendet, die würde nur eine extra Firmware oder eben Hammer und Meißel helfen (oder ein Tool, welches die Elektronik überlistet/umgeht/entsprechend mit ihr interagiert).
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 19.01.2010, 13:21   #2
cad
/// caddy ☀
 

Sicherheit von DBAN - Standard

Sicherheit von DBAN



Menno, ich hab doch nur aus dem Heiseartikel zitiert

BTW: Du hast doch bestimmt aus Nostalgiegründen so ne Platte irgendwo noch rumliegen

An die defekten Sektoren habe ich auch nicht gedacht
ist aber eigentlich egal, da die Scheiben laut Arbeitsanweisung am Schluss sowieso noch zertrümmert werden

Fazit: Wieder was dazugelernt
__________________

__________________

Alt 19.01.2010, 15:37   #3
m3driver
 
Sicherheit von DBAN - Standard

Sicherheit von DBAN



Danke euch allen für diese Diskussion
So wie ich das nach euren Antworten sehe, könnte es zwar theoretisch möglich sein (mit hohem Geldaufwand [?]) einige Dateien wiederherzustellen.
Naja, zumindest im privaten Bereich sollte also DBAN reichen, wenn man denn seine Platte unbedingt verkaufen will.
Danke nochmal, habe doch einiges wieder dazu gelernt.
__________________

Alt 19.01.2010, 18:17   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Sicherheit von DBAN - Standard

Sicherheit von DBAN



Zitat:
Zitat von m3driver Beitrag anzeigen
So wie ich das nach euren Antworten sehe, könnte es zwar theoretisch möglich sein (mit hohem Geldaufwand [?]) einige Dateien wiederherzustellen.
Naja, zumindest im privaten Bereich sollte also DBAN reichen, wenn man denn seine Platte unbedingt verkaufen will.
Zwei Seiten Diskussion kurz zusammengefasst
Richtig
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 19.01.2010, 20:44   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Sicherheit von DBAN - Standard

Sicherheit von DBAN



Zitat:
Zitat von m3driver Beitrag anzeigen
Naja, zumindest im privaten Bereich sollte also DBAN reichen, wenn man denn seine Platte unbedingt verkaufen will.
Danke nochmal, habe doch einiges wieder dazu gelernt.
Reicht dicke. Ich weiß nicht, was in Datenrettungslabord möglich ist, aber normalerweise lassen sich keine Daten von einer einmal mit Nullen überschriebene Platte mehr retten. Selbst wenn, das Dateisystem ist weg, die Dateinamen ebenso und man müsste wohl erstmal den Dateiheader auswerten, um was es da für Dateien sich handelt. Ich denke wenn überhaupt lassen sich wenn überhaupt nur Fragmente und das mit riesigem Aufwand wiederherstellen.

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Sicherheit von DBAN
andere, anderen, compu, daten, einig, festplatte, grund, hallo zusammen, hoffe, inhalte, löschung, meinung, nachfrage, nicht sicher, offtopic, platte, schnell, sicherheit, thread, worte, überschrieben, zusammen




Ähnliche Themen: Sicherheit von DBAN


  1. 100% Sicherheit
    Diskussionsforum - 25.03.2016 (4)
  2. GMX Sicherheit und Co.
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 31.08.2014 (4)
  3. Festplatten mit DBAN löschen
    Netzwerk und Hardware - 20.08.2014 (4)
  4. Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails
    Diskussionsforum - 19.07.2014 (17)
  5. PC Sicherheit
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.04.2012 (3)
  6. Sicherheit!
    Mülltonne - 10.07.2011 (1)
  7. Virus auf der HDD trotz doppelter ausführung von dBan ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.11.2010 (1)
  8. McAfee-Fehlalarm: Sicherheit gegen Sicherheit
    Nachrichten - 12.10.2010 (0)
  9. Löscht DBAN auch den MBR?
    Diskussionsforum - 20.06.2010 (2)
  10. Sicherheit?
    Diskussionsforum - 14.06.2009 (20)
  11. Nur zur Sicherheit
    Log-Analyse und Auswertung - 03.02.2009 (0)
  12. Will sicherheit
    Mülltonne - 18.10.2008 (0)
  13. Zur Sicherheit
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2008 (5)
  14. Nur zur Sicherheit...
    Log-Analyse und Auswertung - 03.11.2007 (13)
  15. Zur Sicherheit
    Alles rund um Windows - 30.07.2006 (7)
  16. Sicherheit des Pc's
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2005 (9)
  17. HDD überschreiben mit e-maxx/dban-errorrrr
    Netzwerk und Hardware - 26.11.2004 (1)

Zum Thema Sicherheit von DBAN - Zitat: Zitat von cad ....Das Ergebnis: Ob uralte 1-GByte-Platte oder (zum Zeitpunkt der Studie) aktuelles Laufwerk, 1-GB-Platten sind zwar alt, aber nicht uralt Uralt ist für mich eine ST506/412 oder - Sicherheit von DBAN...
Archiv
Du betrachtest: Sicherheit von DBAN auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.