![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Hatte Rootkit, PC wieder sauber?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() Hatte Rootkit, PC wieder sauber? Puh, das war jetzt ein ganz schönes Geduldspiel: Während Malwarebytes lief, kam zweimal Virenalarm. Dann kam, nachdem ich die von Malwarebytes gefunden Objekte gelöscht hatte, bei dem notwendigen Neustart ne Rootkitmeldung von "unhackme". Nach einem erneuten Neustart war sie plötzlich wieder weg. Hab dann nochmal GMER laufen lassen. Hier war alles sauber. Anschließend mit Virenscanner System gecheckt, auch kein Fund. Erneut Malwarebytes laufen lassen und es wurden wieder infizierte Objekte gemeldet. Verwirrend ist, dass es sich hier um Registry-Einträge handelt. Und wenn ich die richtig interpretiere, dann sind dies die Disable-Kennungen aus dem Sicherheitscenter. Hab nämlich die Warnmeldungen für Virenscanner und Autom. Updates ausgeschaltet. Hier mal die Logs der Malwarebytes-Durchläufe: Malwarebytes' Anti-Malware 1.44 Datenbank Version: 3533 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 6.0.2900.5512 10.01.2010 16:16:51 mbam-log-2010-01-10 (16-16-51).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|) Durchsuchte Objekte: 201501 Laufzeit: 25 minute(s), 5 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 3 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\UpdatesDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\WINDOWS\system32\drivers\wkuvah.bad (Rootkit.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\...\Anwendungsdaten\avdrn.dat (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService\Anwendungsdaten\fvgqad.dat (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully. Malwarebytes' Anti-Malware 1.44 Datenbank Version: 3533 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 6.0.2900.5512 10.01.2010 19:23:45 mbam-log-2010-01-10 (19-23-39).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 201442 Laufzeit: 24 minute(s), 20 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\UpdatesDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken. Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Geändert von Chris_R (10.01.2010 um 20:14 Uhr) |
Themen zu Hatte Rootkit, PC wieder sauber? |
adobe, antivir, antivir guard, avira, bho, bonjour, computer, cs3, desktop, excel, explorer, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet, internet explorer, monitor, pdf, pdf-datei, plug-in, programm, programme, rootkit, server, software, system, windows, windows xp |