Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 04.01.2010, 11:37   #1
Deeghter
 
Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen - Icon17

Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen



Hallo Leute und frohes neues Jahr!

Ich lese hier oft, dass Antivirenprogramme zwar eine Hilfe sind, jeder aber letztendlich selbst verantwortlich ist. AV-Programme können unterstützen, aber man sollte beim Surfen sein Gehirn einschalten.

Das ist nun für einen Laien und einfachen Standarduser aber nicht einfach!

Ich hielt mich immer für sehr vorsichtig.Ich öffne keine Anhänge in Emails, die nicht abgesprochen sind, ich lehne Installationen von exe-Programmen in der Regel ab, mache Updates nur über die vertrauenswürdigen Hauptseiten der Anbieter etc....

Jetzt kommt man aber durchaus in die Verlegenheit, auch mal was downloaden zu müssen. Da bin ich zwar vorsichtig, aber es muss halt mal sein.

Deshalb wäre es mal von grundsätzlichem Interesse zu wissen, welches die gefährlichen Tätigkeiten im Internet sind.
Folgendes sind meine Haupttätigkeiten:

Fotos downloaden (Rechtsklick, speichern als...)

Text kopieren (markieren, kopieren, einfügen)

Online Videos (z.B. YouTube) werden nur online gestartet. Bei Bedarf per Streamingprogramm "Streamcatcher" vom Bildschirm aufgenommen. Ich "downloade" nicht die Videos selbst.

Exzessive Google-Suche: man landet schon mal auf dubiosen Seiten. Kann man sich was einfangen, wenn man lediglich die Seite aufruft und den Tab dann wieder schliesst, ohne irgendwelche Dinge auf der Seite aufzurufen oder durchzuführen??

Sollte meine externe HD bereits ebenfalls befallen sein (backup ist mehrere Monate alt, mein Virenproblem (Trojaner) hab' ich aber erst seit 2 Wochen:

Ausführungsprogramme wie pdf, setups und exe sind klar ein Problem. Wie sieht's aber mit meinen gespeicherten Fotos, Videos (von Streamcatcher und von DigiCam) und Word/Exceldateien aus? Können die nachträglich infiziert werden und dann einen neuen Rechner gefährden? Falls ja, reicht da schon das Anschliessen der HD oder muss ich für eine Infektion eine Datei öffnen/ausführen?

Welches währen Eure Standard-Sicherheits-Tipps?????

 

Themen zu Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen
aufruf, befall, bildschirm, externe hd, gen, infektion, infiziert, internet, neues, pdf, problem, programme, rechner, rechtsklick, schädlinge, seite, seiten, speicher, surfen, tab, trojaner, updates, ups, virenproblem, youtube




Ähnliche Themen: Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen


  1. Avira und SuperAntispyware finden Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 11.10.2015 (7)
  2. Windows 7: Befall von Schädlingen - Avira entdeckt Trojaner plus Adware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2014 (11)
  3. Windows7/64 von div. Schädlingen infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 25.02.2014 (22)
  4. Windows XP: Befall mit mehreren Schädlingen - Neu aufsetzten oder reparieren?
    Log-Analyse und Auswertung - 19.01.2014 (7)
  5. Laptop W7 voller Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 16.01.2014 (16)
  6. Onlinebanking und Prävention vor Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 23.11.2013 (3)
  7. eFax Corporate - pdf mit Schädlingen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.02.2013 (17)
  8. Avira-Quarantäneordner mit 8 Schädlingen -> was ist zu tun?
    Log-Analyse und Auswertung - 27.09.2012 (38)
  9. Suche Leute die an Schädlingen Interesse haben
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2012 (2)
  10. Entfernen von PDF Creator Toolbar und vill anderen schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 15.01.2012 (29)
  11. Nach 'TR/Dropper.Gen' eine Flut an Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 25.07.2010 (15)
  12. Neue Installation von Lidl-Laptop mit Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 20.10.2009 (1)
  13. Kaspersky 2010 patzt bei Wildlist-Schädlingen
    Nachrichten - 29.06.2009 (0)
  14. Seltsames Problem mit Schädlingen in C:/windows/temp
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2009 (4)
  15. Brauche Hilfe beim entfernen von Schädlingen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.05.2008 (14)
  16. Probleme mit Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 28.07.2007 (1)
  17. Hijacker: Schädlingen auf der Spur
    Archiv - 27.07.2005 (8)

Zum Thema Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen - Hallo Leute und frohes neues Jahr! Ich lese hier oft, dass Antivirenprogramme zwar eine Hilfe sind, jeder aber letztendlich selbst verantwortlich ist. AV-Programme können unterstützen, aber man sollte beim Surfen - Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen...
Archiv
Du betrachtest: Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.