Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 29.12.2009, 14:58   #1
sctony
 
rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys? - Standard

rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?



Schönen guten Tag!

Nachdem ich schon im Forum gesucht und einiges ausprobiert habe und dies trotzdem nichts gebracht hat, habe ich mich jetzt mal hier angemeldet.

Also ich habe folgendes Problem:
Vor ca. 2 Wochen surfte ich im Internet und es kamen mehrere Popups, die einen Trojaner meldeten und einen Virenscanner installieren wollten. Diese Popups habe ich alle direkt geschlossen. Avira hat kurz danach einen Trojaner und einen Wurm gemeldet.
Seitdem werden meine Google-Suchergebnisse manchmal auf andere Seiten umgeleitet. Leider habe ich noch nicht erkannt, wann umgeleitet wird und wann nicht, es scheint zufällig zu sein. Wenn die Suchergebnisse umgeleitet werden erscheint auf der Suchergebnis-Seite nicht das normale Google-Logo, sondern ein Bild mit verschiedenen Google-Grafiken.
Außerdem wird bei einigen Webseiten der Arbeitsspeicher immer mehr vollgemüllt, so lange bis der Speicher und die Auslagerungsdatei voll sind und der Rechner somit nur noch extrem langsam läuft. Das Problem tritt bei Firefox und Internet Explorer auf. Am Anfang trat das bei allen Seiten auf, mittlerweile scheint es nur noch bei einigen Seiten (z.b. Youtube, Studivz) zu passieren und auch nicht immer.
Bei Emule tritt das gleiche Problem auf. Nach ca. einer Minute steigt der Speicherbedarf immer mehr an bis der Speicher voll ist, teilweise mit 50 bis 100 MB/Sekunde
Mir ist auch noch aufgefallen, dass seit dem Auftreten der Popups der Ruhemodus meines Laptops nicht mehr funktioniert. Statt in den Ruhemodus zu wechseln wird der Bildschirm abgeschaltet, der Laptop läuft weiter und man kann nichts mehr machen.

Als erstes ließ ich Avira und Malwarebytes Anti-Malware durchlaufen. Avira fand nichts, MBAM meldete 48 infizierte dateien.
Ein Freund meinte, ich sollte mal Kaspersky Security Lab laden. Ich habe die Testversion geladen, diese fand einige Trojaner. Aber weil Kaspersky immer wieder abstürzte habe ich es wieder deinstalliert und Avira wieder installiert.
Nachdem ich hier im Forum ein Thema mit einem ähnlichen Problem gefunden hatte, probierte ich GMER aus. GMER meldete
"Service C:\WINDOWS\system32\svchost.exe (*** hidden *** ) [AUTO] pxzlpwm <-- ROOTKIT !!!"

Als ich heute meinen Firefox startete, erschien ein Fenster mit einem gefälschten Sicherheitscenter, welches einen Virenscanner installieren wollte. Seitdem kommen ständig immer wieder diese Fenster. Mein normales Sicherheitscenter funktioniert nicht mehr, Avira lässt sich auch nicht mehr öffnen, der Guard scheint aber im Hintergrund trotzdem zu laufen, Malwarebytes Anti-Malware geht auch nicht mehr. Ich ließ GMER nochmal laufen, wie es aussieht habe ich jetz noch ein Rootkit.
"Service C:\WINDOWS\system32\drivers\H8SRTpuxtimpuxt.sys (*** hidden *** ) [SYSTEM] H8SRTd.sys <-- ROOTKIT !!!"

Jetzt habe ich den CCleaner laufen lassen. MBAM läuft wie gesagt nicht. RSIT funktionierte.

Ich habe die Logfiles in ein RAR-Archiv gepackt, das müsste sich unter h**p://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/logfiles.rar herunterladen lassen. Darin sind Logfiles von RSIT, GMER von heute und vom 20.12. und MBAM vom 20.12.

Ich hoffe, diese Infos reichen erst einmal aus und mir kann jemand helfen, diese Probleme zu beheben, im besten Fall ohne Neuaufsetzen des Systems. Danke schonmal für eure Hilfe.

MfG sctony

Alt 29.12.2009, 19:52   #2
kira
/// Helfer-Team
 
rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys? - Standard

rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?



Hallo und Herzlich Willkommen!

Zitat:
Wenn ein System kompromittiert wurde, ist das System nicht mehr vertrauenswürdig
Eine Neuinstallation garantiert die rückstandsfreie Entfernung der Infektion - Sicherheitskonzept v. SETI@home/Punkt 1.
Falls du doch für die Systemreinigung entscheidest - Ein System zu bereinigen kann ein paar Tage dauern (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst::

- Die Anweisungen bitte gründlich lesen und immer streng einhalten, da ich die Reihenfolge nach bestimmten Kriterien vorbereitet habe:
- Folgende Ergebnisse möchte ich noch sehen:
Code:
ATTFilter
Malwarebytes
         
1.
lade Dir HijackThis 2.0.2 von *von hier* herunter
HijackThis starten→ "Do a system scan and save a logfile" klicken→ das erhaltene Logfile "markieren" → "kopieren"→ hier in deinem Thread (rechte Maustaste) "einfügen"

2.
ich brauche mehr `Übersicht` bzw Daten über einen längeren Zeitraum - dazu bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen::
→ Klicke unter Start auf Arbeitsplatz.
→ Klicke im Menü Extras auf Ordneroptionen.
→ Dateien und Ordner/Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden → Haken entfernen
→ Geschützte und Systemdateien ausblenden → Haken entfernen
→ Versteckte Dateien und Ordner/Alle Dateien und Ordner anzeigen → Haken setzen.
→ Bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" darf kein Häkchen sein und "Alle Dateien und Ordner anzeigen" muss aktiviert sein.

3.
Für XP und Win2000 (ansonsten auslassen)
→ lade Dir das filelist.zip auf deinen Desktop herunter
→ entpacke die Zip-Datei auf deinen Desktop
→ starte nun mit einem Doppelklick auf die Datei "filelist.bat" - Dein Editor (Textverarbeitungsprogramm) wird sich öffnen
→ kopiere aus die erzeugten Logfile alle 7 Verzeichnisse ("C\...") usw - aber nur die Einträge der letzten 6 Monate - hier in deinem Thread
** vor jedem Eintrag steht ein Datum, also Einträge, die älter als 6 Monate sind bitte herauslöschen!

4.
Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Lade dir das Tool CCleaner herunter
installieren ("Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ unter Options settings-> "german" einstellen
dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..."
wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein

5.
Bedienungsanleitung für GMER beachten, musst nicht nochmal herunterladen wenn Du richtig installiert hast!
Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
  • - also lade Dir Gmer herunter und entpacke es auf deinen Desktop
    - starte gmer.exe
    - [b]schließe alle Programme, ausserdem Antiviren und andere Schutzprogramme usw müssen deaktiviert sein, keine Verbindung zum Internet, WLAN auch trennen)
    - bitte nichts am Pc machen während der Scan läuft!
    - "Show all" soll nicht angehakt sein! dann klicke auf "Scan", um das Tool zu starten
    - wenn der Scan fertig ist klicke auf "Copy" (das Log wird automatisch in die Zwischenablage kopiert) und mit STRG + V musst Du gleich da einfügen
    - mit "Ok" wird GMER beendet.
    - das Log aus der Zwischenablage hier in Deinem Thread vollständig hineinkopieren

** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen
Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren!
** kannst Du das Log bei File-Upload.net/kostenlos hochladen und den Link mir hier posten.

Zitat:
Damit dein Thread übersichtlicher und schön lesbar bleibt, am besten nutze den Code-Tags für deinen Post:
→ vor dein Log schreibst Du:[code]
hier kommt dein Logfile rein
→ dahinter:[/code]
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw
gruß
Coverflow
__________________


Alt 30.12.2009, 01:21   #3
sctony
 
rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys? - Standard

rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?



Hallo. Danke für die schnelle Antwort.

Zitat:
Zitat von Coverflow Beitrag anzeigen
- Folgende Ergebnisse möchte ich noch sehen:
Code:
ATTFilter
Malwarebytes
         
Nachdem ich die mbam.exe umbenannt hatte ging das Programm auch. Den Scan hab ich allerdings erst nach den anderen Punkten gemacht, weiß nicht ob das was ausmacht. Das logfile gibts hier:
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/mbam.txt

1.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/hijackthis.log

2.
erledigt

3.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/filelist.txt

4.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/install.txt

5.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/gmer.txt

MfG sctony
__________________

Alt 30.12.2009, 23:19   #4
kira
/// Helfer-Team
 
rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys? - Standard

rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?



Zitat:
Zitat von sctony Beitrag anzeigen

Nachdem ich die mbam.exe umbenannt hatte ging das Programm auch. Den Scan hab ich allerdings erst nach den anderen Punkten gemacht, weiß nicht ob das was ausmacht.
ja, alle Logs brauche ich ganz neu erstellt, möchte ich sehen was noch zu tun ist

Geändert von kira (30.12.2009 um 23:24 Uhr)

Alt 02.01.2010, 12:29   #5
sctony
 
rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys? - Standard

rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?



Hallo und frohes neues Jahr.

Hier also die neuen Logfiles:
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/mbam.txt

1.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/hijackthis.log

2.
erledigt

3.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/filelist.txt

4.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/install.txt

5.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~sctony/gmer.txt

MfG sctony


Alt 03.01.2010, 03:18   #6
sctony
 
rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys? - Standard

rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?



Falls das eventuell noch etwas nützt:
Mir ist aufgefallen, dass mein Sicherheitscenter ständig deaktiviert ist und es sich auch nicht starten lässt. In den Diensteinstellungen habe ich auf "Automatisch starten" eingestellt, sobald ich aber mit OK bestätige ist es wieder deaktiviert.
Außerdem startet Avira beim Hochfahren von Windows nicht mehr und lässt sich danach auch nicht manuell starten.
MfG sctony

Antwort

Themen zu rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?
anfang, avira, bild, bildschirm, explorer, extrem langsam, firefox, funktioniert nicht mehr, hintergrund, infizierte, internet, internet explorer, kaspersky, langsam, logfiles, malwarebytes, nicht mehr öffnen, popups, problem, rootkit, ruhemodus, scan, security, seiten, speicher voll, svchost.exe, system, system32, trojaner, windows, wurm




Ähnliche Themen: rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?


  1. Experimente mit Rootkits
    Diskussionsforum - 12.02.2013 (1)
  2. Hotspotshield 3 Rootkits
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2012 (1)
  3. Probleme Rootkits
    Log-Analyse und Auswertung - 21.03.2011 (1)
  4. svchost Virus ! C:\Benutzer\Windows\Install\svchost.exe - WORM/Rebhip.A.318
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.01.2011 (1)
  5. Rootkits
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2010 (7)
  6. Gmer Log: Mögliche Rootkits
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.01.2009 (0)
  7. Rootkits gefunden?
    Mülltonne - 09.11.2008 (0)
  8. Was sind Rootkits?
    Anleitungen, FAQs & Links - 24.07.2008 (1)
  9. 153 Rootkits (Flashplayer?)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.11.2007 (17)
  10. Probleme mit Rootkits ect. - ist noch was da?
    Log-Analyse und Auswertung - 13.09.2007 (2)
  11. Wie erkennt ihr Rootkits?
    Diskussionsforum - 30.08.2006 (18)
  12. Rootkits
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2006 (3)
  13. Rootkits
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.03.2005 (11)

Zum Thema rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys? - Schönen guten Tag! Nachdem ich schon im Forum gesucht und einiges ausprobiert habe und dies trotzdem nichts gebracht hat, habe ich mich jetzt mal hier angemeldet. Also ich habe folgendes - rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys?...
Archiv
Du betrachtest: rootkits in svchost.exe und H8SRTpuxtimpuxt.sys? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.