Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Sicherheitskonzept optimieren

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 28.12.2009, 16:01   #1
nuub
 
Sicherheitskonzept optimieren - Standard

Sicherheitskonzept optimieren



Hallo liebe Community,

ich würde gerne mein Sicherheitskonzept vorstellen und um Ergänzungen bzw. Kritik bitten. :-)

Software:
Norman Security Suite
Threatfire (da Norman meines Wissens keine heuristische Suche (was auch immer das ist^^) kann.
Spybot (Immunisierung ist doch nicht schlecht, oder? Teatimer habe ich abgeschaltet, weil das nicht so gut sein soll)
Secunia (um die Programme immer upgedatet zu haben)

Browser und Addons:
Firefox (was sonst?^^)
Noscript (Skripte werden global abgeschaltet und nur bei Bedarf (youtube z.b.) angeschaltet)
Adblock Plus
Better Privacy (gegen Supercookies)

(außerdem ghostery, RequestPolicy, Cipherfox und 3 andere Addons, die aber nicht unbedingt mehr Sicherheit versprechen..)

Außerdem surfe ich mit einem Nutzerkonto ohne Adminrechten, was ja auch oft geraten wird.

Meine Fragen wären:
Was kann man noch tun, um die Angriffsfläche weiter zu minimieren?
Welche Sicherheitssoftware fehlt noch? (Ich weiß, dass man nicht zu viel Sicherheitssoftware haben sollte, weil die sich sonst gegenseitig stören. Ich sehe den Nutzen in Sicherheitssoftware auch nur darin, dass man schnellstmöglich weiß, dass der Computer infiziert worden ist. Gibt es also Viren/Trojaner/Rootkits..., die von meiner Softwarelösung nicht erkannt werden kann, aber dafür von anderen? Und wäre die auch kompatibel mit meiner Software? Ich könnte auch Spybot oder Threatfire durch andere ersetzen, wenn der Nutzen höher wäre....)

Außerdem: Ich habe mal gelesen, dass Sicherheitssoftware von Viren angegriffen werden können, so dass man die dann beim Scannen nicht mehr finden kann. Was kann man dagegen tun? Gibt es vielleicht Online-Scanner, die dann solche Schädlinge ausfindig machen können?

 

Themen zu Sicherheitskonzept optimieren
anderen, computer, erkannt, frage, fragen, gen, infiziert, kompatibel, kritik, nicht erkannt, nicht mehr, nutzen, programme, rechte, requestpolicy, scan, scannen, schädlinge, security, sicherheit, sicherheitssoftware, suche, teatimer, unbedingt, wissens, youtube, zunge




Ähnliche Themen: Sicherheitskonzept optimieren


  1. heise Security Webinar: SSL zielgerichtet optimieren
    Nachrichten - 09.11.2015 (0)
  2. Optimieren eines Windows 7 Acer Laptops
    Alles rund um Windows - 07.04.2014 (5)
  3. Allgemeiner Check - Wie kann ich meinen PC optimieren?
    Alles rund um Windows - 03.08.2013 (5)
  4. Sicherheitskonzept so ok?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 11.01.2012 (31)
  5. Sicherheitskonzept für ein kleines mittelständisches Unternehmen
    Netzwerk und Hardware - 19.05.2009 (21)
  6. Auslagerungsdateien optimieren
    Alles rund um Windows - 21.01.2009 (5)
  7. Optimieren?
    Alles rund um Windows - 29.12.2006 (6)
  8. Sicherheitskonzept am PC
    Netzwerk und Hardware - 20.06.2006 (7)
  9. Sicherheitskonzept
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.02.2006 (3)
  10. SicherheitsKonzept
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.04.2005 (20)

Zum Thema Sicherheitskonzept optimieren - Hallo liebe Community, ich würde gerne mein Sicherheitskonzept vorstellen und um Ergänzungen bzw. Kritik bitten. :-) Software: Norman Security Suite Threatfire (da Norman meines Wissens keine heuristische Suche (was auch - Sicherheitskonzept optimieren...
Archiv
Du betrachtest: Sicherheitskonzept optimieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.