![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: von Google auf falsche Seiten weitergeleitet - MozillaWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() von Google auf falsche Seiten weitergeleitet - Mozilla Hallo liebe Helfer, ich habe mein Problem erst seit ca einer Woche (zumindest nicht eher bemerkt), und es ist sehr ähnlich zu den Problemen, die andere User hier schon geschrieben haben: Ich stelle eine Sucheanfrage an Google, bekomme Ergebnisse, klicke sie an und werde erst ein mal auf eine andere Seite geleitet und komme dann auf zurück und nochmaligem Anklicken der Seite auf die Gewünschte. Ich schreibe mein Problem hier trotzdem noch ein einen extra Thread, weil ich den Eindruck hatte, dass es viele verschieden Wege gibt, an das Problem heranzugehen und ich nicht weiß was ich tun soll, aber auch zum Teil aus den anderen Texten nicht richtig viel verstanden hab, was ich tun soll. ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe, LG, Laikaloup also hab ich erstmal die ganzen Scans gemacht, CCCleaner, Malware, und rsit, hier die Ergebnisse: malware: Malwarebytes' Anti-Malware 1.42 Datenbank Version: 3393 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 8.0.6001.18828 20.12.2009 01:40:49 mbam-log-2009-12-20 (01-40-49).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|E:\|F:\|) Durchsuchte Objekte: 270199 Laufzeit: 2 hour(s), 35 minute(s), 44 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 1 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 2 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\nvwriedrv (Adware.Agent.N) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Users\***\Downloads\pb-stream_update.exe (Adware.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Users\***\AppData\Local\nvwriedrv\nvwriedrv.dll (Adware.Agent.N) -> Delete on reboot. Der Übersicht halber, poste ich die log und info Datei von RSIT in extra Antwort. PS: ich habe zwar einen usbstick, aber den hatte ich sicher schon über eine Woche nicht mehr an meinem Rechner und ich glaube das Problem ist erst danach aufgetreten. Da hab ich den stick bei der Malware untersuchung nicht mit dran gehabt. ..soll ich das noch mal machen? Nachdem ich jetzt die malware-ergebnisse gelöscht hab, scheint es zu funktionieren. Kann man nun aus den Ergebnissen auch ablesen, dass das Problem behoben ist? oder ist das nur eine Zeitfrage. Sorry, ich hatte sowas noch nicht, bin deshalb ziemlich unsicher. Geändert von Laikaloup (20.12.2009 um 12:00 Uhr) Grund: Ergänzung |
Themen zu von Google auf falsche Seiten weitergeleitet - Mozilla |
anderen, anti-malware, appdata, dateien, druck, ergebnisse, explorer, falsche, falsche seite, falsche seiten, frage, google, google links falsch, klicke, malware, microsoft, mozilla, mozillafirefox, problem, probleme, registrierungsschlüssel, rsit, seite, seiten, service, software, texte, update.exe, version, weitergeleitet |