Hallo,
bin hier gelandet bei meiner Suche nach einer Problemlösung, und nun hab ich hier ein hübsches Protokoll, mit dem ich als Anfänger erst mal rein gar nichts anfangen kann:
Zitat:
Malwarebytes' Anti-Malware 1.42
Datenbank Version: 3393
Windows 5.1.2600 Service Pack 2
Internet Explorer 6.0.2900.2180
19.12.2009 19:43:12
mbam-log-2009-12-19 (19-43-12).txt
Scan-Methode: Quick-Scan
Durchsuchte Objekte: 121301
Laufzeit: 21 minute(s), 20 second(s)
Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 7
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 2
Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\Userinit.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\chrome.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\opera.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{055fd26d-3a88-4e15-963d-dc8493744b1d} (Trojan.BHO) -> Quarantined and deleted successfully.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\navigator.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\safari.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{055fd26d-3a88-4e15-963d-dc8493744b1d} (Trojan.BHO) -> Quarantined and deleted successfully.
Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien:
C:\WINDOWS\system32\fnhgz.exe (Spyware.Passwords) -> Quarantined and deleted successfully.
C:\Programme\ICQToolbar\toolbaru.dll (Trojan.BHO) -> Quarantined and deleted successfully.
|
Das fing vor 3 oder 4 Tagen an, plötzlich gab es immer bei Logins im Firefox Fehlermeldungen. Besonders bedenklich war das für mich dann beim OnlineBanking. Dabei war die neueste Version FF installiert. Und - merkwürdig - diese Fehlermeldung konnte man ignorieren und einfach weiter auf der jeweiligen Webseite sein. Habe ich aber auf die Fehlermeldung geklickt kam der allseits bekannte Mozilla-Absturzmelder. Gestern hats mir dann gereicht - ich dachte ja dass das ein Mozilla-Problem ist - und ich startete Safari.
Safari startete aber nicht, stattdessen ein IE-Fenster, dass der Server nicht gefunden wurde

also hab ich Safari neu installiert . . . kurz und gut: das hab ich dann noch 3mal wiederholt bis mir dämmerte, da ist was oberfaul. Bei meiner Suche im Netz bin ich dann hier gelandet und habe einer Empfehlung folgend mit Malwarebytes' einen SchnellScan durchgeführt.

So! Und was mach ich jetzt mit diesen Infos? Wer oder was ist Trojan.BHO oder Security.Hijack . . . und vor allem:
WANN und WIE ist das auf meinem Rechner gelandet? Muss ich jetzt alle Passwörter ändern oder wie
Ich bin ziemlich verunsichert, einfach weil ich mich mit dem Thema nicht wirklich auskenne und außerdem schon die ganze letzte Zeit das Gefühl habe, dass Gefahr lauert. Hintergrund ist der, dass mein kleines Netzwerk bislang von einem Admin betreut worden ist, der hat sich auch immer um alle WindowsUpdates und SevicePacks und den ganzen Kram gekümmert. Seit fast einem Jahr läuft da nichts mehr, nennt man wohl böswilliges Verlassen

jedenfalls hab ich mich mit dem überworfen und stehe jetzt etwas alleine da in der bösen feindlichen Computerwelt.
Aber nun hab ich ja euch hier gefunden
LG
Britta