![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: "HotFixInstallerUI.dll" und "eula.rtf" nach Update / Jetzt externe Festplatte defektWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() "HotFixInstallerUI.dll" und "eula.rtf" nach Update / Jetzt externe Festplatte defekt Hallo zusammen, ich bin der Dennis und neu hier. Erstmal meine Daten Windows XP Prof SP3 - Windows Firewall aktiv (System vor einer Woche neu installiert, alles neu Upgedated) Avira AntiVir Personal - Free Antivirus (Komplett Scan / Nichts gefunden) Spybot - Search and Destroy (Komplett Scan / Nichts gefunden) Malewarebytes - Antimaleware (Komplett Scan / Nichts gefunden) CCleaner - Cleaner und Registry jedesmal gesaeubert. Vor knapp 4 Wochen klackte meine externe Festplatte (Maxtor) alle 3 Sekunden. Hoerte sich so an, wie wenn jemand einen Schalter umlegt, aber recht leise) Zudem bemerkt ich das auf dem Laufwerk F(die genannte ext. FP) ein ca. 13 MB großer Ordner mit dem Namen "34b65ac18a4492b949eb64d7dd" entstanden ist. Er enthält u. a. die Dateien "HotFixInstaller.exe" und "NDP20SP2-KB974417.msp" sowie fast 30 Ordner mit einer 4-stelligen Zahl als Name (z.B. 3076), von denen jeder eine Datei "HotFixInstallerUI.dll" und "eula.rtf" enthält. Diese waren nicht loeschbar. Das Programm Unlocker hat es aber geschafft. Das eigentliche Problem lag an der Platte, ich hatte zwar Zugriff auf alle Daten, aber die Platte reagierte sehr langsam. Die wichtigsten Datein konnte ich retten, auch wenn es recht muehsam war, da alle 40-50 Dateien die Platte nicht mehr reagierte. Dafuer holte ich mir eine neue Festplatte (Western Digital My Passport 500 GB) und sicherte meine Dateien. Alles lief wieder ohne Probleme. Da ich sowieso das Betriebssystem neu aufspielen wollte, tat ich dies letzte Woche. Ich installierte Antivir und Spybot, updatete alle Windows von SP1 auf SP2 und SP3. Das System laeuft einwandfrei und alle Scans liefern keine Probleme mit Viren, etc. Gestern schloss ich zum ersten Mal meine externe Platte an und was war da auf einmal, die oben bereits erwaehnte Datei (Erst seit dem Anschluss an dem PC!) und das Klackern. Auch der Zugriff auf die Daten ist kein Problem, ausser das die Platte alle paar Minuten nicht reagiert bzw. allgemein recht langsam reagiert und mein Desktop kurz verschwindet. Ich fuehrte Scans mit Antivir (Haengte sich schon nach 2 Minuten auf) und Antimaleware (Pro Datei 10-15 Sekunden und haengte sich dann auf) aus. Seitdem ist die Platte nicht mehr angeschlossen. Wie gesagt, mein PC ist mit allem durch gescannt und nichts wurde gefunden. Vielleicht kennt jemanden das Problem. Denn ich kann mit nicht vorstellen, das die erste Platte nach ca. 1 Jahr den Geist aufgibt und eine neue Platte nach 4 Wochen. Und bei beiden waren diese Dateien drauf. Liebe Gruesse Dennis |
Themen zu "HotFixInstallerUI.dll" und "eula.rtf" nach Update / Jetzt externe Festplatte defekt |
aktiv, anschluss, antimaleware, antivir, antivirus, auf einmal, defekt, desktop, digital, externe festplatte, externe platte, festplatte, festplatte defekt, firewall, free, laufwerk, locker, neu, neue, neue festplatte, ordner, problem, programm, registry, scan, sp3, system, unlocker, update, viren, windows firewall, xp prof sp3 |