Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Norton/Firewall schalten sich regelmässig ab und lassen sich nicht mehr aktivieren

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 22.11.2009, 14:56   #1
Bejita
 
Norton/Firewall schalten sich regelmässig ab und lassen sich nicht mehr aktivieren - Standard

Norton/Firewall schalten sich regelmässig ab und lassen sich nicht mehr aktivieren



Hallo liebe Leser und Helfer

Wie ihr bereits aus dem Titel entnehmen könnt, habe ich ein Problem mit Norton 2010 und/oder der Firewall auf meinem neuen (Dell) Notebook. Ab und an schalten sich diese nämlich bei einem Neustart aus - und sind auch ohne einen weiteren Neustart nicht mehr zu aktivieren. Ich benütze dieses Notebook eigentlich nur zum Arbeiten an der Universität, gegen die Langeweile sind Fussballmanager 10 und World of Warcraft installiert.

Wichtig hierbei ist wohl, dass ich den Laptop eben wegen der Uni nicht nur zu Hause sondern halt auch in der Universität oder in der Stadt benutze.

Zuhause ist der Laptop am Heimnetzwerk via W-Lan angeschlossen, zusammen mit gut 7 anderen Geräten wovon aber nur etwa 3 das W-Lan benutzen. Aufgrund diverser Schwierigkeiten mit der IP-Vergabe haben nun alle Geräte bis auf meins eine feste IP vom Router zugewiesen bekommen. Ich weiss nicht ob eventuell auch das ein Problem sein konnte, denn wenn das Problem Auftritt scheint zeitgleich auch ein WLan Problem vorhanden zu sein. Laut Google könnte das WLan Programm den Fehler bei der Firewall suchen und diese deaktivieren, sicher bin ich mir dabei natürlich nicht.

Ihr kennt nun mein Problem und meine Verzweiflung ist relativ gross, da weder Norton (wenn der denn mal funktioniert) noch Malware irgendwelche Probleme oder Trojaner gefunden haben. Anbei nun meine Logfiles:

Code:
ATTFilter
Logfile of random's system information tool 1.06 (written by random/random)
Run by *** at 2009-11-22 14:22:32
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3
System drive C: has 17 GB (48%) free of 36 GB
Total RAM: 3067 MB (76% free)

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 14:22:33, on 22.11.2009
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\bin\btwdins.exe
C:\Programme\Intel\WiFi\bin\S24EvMon.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
c:\drivers\audio\r211990\stacsv.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
C:\Programme\Microsoft Small Business\Business Contact Manager\BcmSqlStartupSvc.exe
C:\Programme\Uni Basel\VPN Service\cvpnd.exe
C:\Programme\Intel\WiFi\bin\EvtEng.exe
C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
C:\Programme\Norton AntiVirus\Engine\17.1.0.19\ccSvcHst.exe
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\o2flash.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intel\WirelessCommon\RegSrvc.exe
C:\Programme\Microsoft\Search Enhancement Pack\SeaPort\SeaPort.exe
C:\Programme\Dell Support Center\bin\sprtsvc.exe
c:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Shared\sqlwriter.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\Wave Systems Corp\Trusted Drive Manager\TdmService.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Fomatik\TrueImageTryStartService.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\DellTPad\Apoint.exe
C:\Programme\IDT\WDM\sttray.exe
C:\WINDOWS\system32\AESTFltr.exe
C:\Programme\DellTPad\ApMsgFwd.exe
C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
C:\WINDOWS\OEM13Mon.exe
C:\Programme\Wave Systems Corp\SecureUpgrade.exe
C:\Programme\DellTPad\HidFind.exe
C:\Programme\DellTPad\Apntex.exe
C:\Programme\Intel\WiFi\bin\ZCfgSvc.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intel\WirelessCommon\iFrmewrk.exe
C:\Program Files\CyberLink\PowerDVD DX\PDVDDXSrv.exe
C:\Programme\Dell Support Center\bin\sprtcmd.exe
C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\BTTray.exe
C:\PROGRA~1\WIDCOMM\BLUETO~1\BTSTAC~1.EXE
C:\Programme\Windows Desktop Search\WindowsSearch.exe
C:\Programme\Intel\WiFi\bin\WLKeeper.exe
C:\WINDOWS\system32\SearchIndexer.exe
C:\WINDOWS\system32\wbem\unsecapp.exe
C:\WINDOWS\system32\wbem\wmiapsrv.exe
C:\Programme\Norton AntiVirus\Engine\17.1.0.19\ccSvcHst.exe
C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
C:\WINDOWS\system32\SearchProtocolHost.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\Thierry\Desktop\RSIT.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\Thierry.exe

R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = h**p://g.uk.msn.com/USSMB/17
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = h**p://www.live.com
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = h**p://g.uk.msn.com/USSMB/17
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,Default_Page_URL = h**p://g.uk.msn.com/USSMB/17
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = 
O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
O2 - BHO: Symantec Intrusion Prevention - {6D53EC84-6AAE-4787-AEEE-F4628F01010C} - C:\Programme\Norton AntiVirus\Engine\17.1.0.19\IPSBHO.DLL
O2 - BHO: Search Helper - {6EBF7485-159F-4bff-A14F-B9E3AAC4465B} - C:\Programme\Microsoft\Search Enhancement Pack\Search Helper\SEPsearchhelperie.dll
O2 - BHO: Windows Live Anmelde-Hilfsprogramm - {9030D464-4C02-4ABF-8ECC-5164760863C6} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Windows Live\WindowsLiveLogin.dll
O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
O2 - BHO: Windows Live Toolbar Helper - {E15A8DC0-8516-42A1-81EA-DC94EC1ACF10} - C:\Programme\Windows Live\Toolbar\wltcore.dll
O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
O3 - Toolbar: &Windows Live Toolbar - {21FA44EF-376D-4D53-9B0F-8A89D3229068} - C:\Programme\Windows Live\Toolbar\wltcore.dll
O4 - HKLM\..\Run: [Apoint] C:\Programme\DellTPad\Apoint.exe
O4 - HKLM\..\Run: [SysTrayApp] %ProgramFiles%\IDT\WDM\sttray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [AESTFltr] %SystemRoot%\system32\AESTFltr.exe /NoDlg
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /installquiet
O4 - HKLM\..\Run: [NVHotkey] rundll32.exe nvHotkey.dll,Start
O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: [OEM13Mon.exe] C:\WINDOWS\OEM13Mon.exe
O4 - HKLM\..\Run: [ChangeTPMAuth] C:\Programme\Wave Systems Corp\Common\ChangeTPMAuth.exe /T:NTRU12
O4 - HKLM\..\Run: [SecureUpgrade] "C:\Programme\Wave Systems Corp\SecureUpgrade.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [EmbassySecurityCheck] "C:\Programme\Wave Systems Corp\EMBASSY Security Setup\EMBASSYSecurityCheck.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [IntelZeroConfig] "C:\Programme\Intel\WiFi\bin\ZCfgSvc.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [IntelWireless] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intel\WirelessCommon\iFrmewrk.exe" /tf Intel Wireless Tray
O4 - HKLM\..\Run: [PDVDDXSrv] "C:\Program Files\CyberLink\PowerDVD DX\PDVDDXSrv.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [DellSupportCenter] "C:\Programme\Dell Support Center\bin\sprtcmd.exe" /P DellSupportCenter
O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
O4 - HKLM\..\RunOnce: [Malwarebytes' Anti-Malware] C:\Programme\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamgui.exe /install /silent
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - Global Startup: BTTray.lnk = ?
O4 - Global Startup: VPN Client.lnk = ?
O4 - Global Startup: Windows Search.lnk = C:\Programme\Windows Desktop Search\WindowsSearch.exe
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
O8 - Extra context menu item: Senden an &Bluetooth-Gerät... - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie_ctx.htm
O9 - Extra button: In Blog veröffentlichen - {219C3416-8CB2-491a-A3C7-D9FCDDC9D600} - C:\Programme\Windows Live\Writer\WriterBrowserExtension.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: In Windows Live Writer in Blog veröffentliche&n - {219C3416-8CB2-491a-A3C7-D9FCDDC9D600} - C:\Programme\Windows Live\Writer\WriterBrowserExtension.dll
O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O23 - Service: Acronis Scheduler2 Service (AcrSch2Svc) - Acronis - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
O23 - Service: Bluetooth Service (btwdins) - Broadcom Corporation. - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\bin\btwdins.exe
O23 - Service: Cisco Systems, Inc. VPN Service (CVPND) - Cisco Systems, Inc. - C:\Programme\Uni Basel\VPN Service\cvpnd.exe
O23 - Service: Intel® PROSet/Wireless Event Log (EvtEng) - Intel(R) Corporation - C:\Programme\Intel\WiFi\bin\EvtEng.exe
O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
O23 - Service: Norton AntiVirus (NAV) - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton AntiVirus\Engine\17.1.0.19\ccSvcHst.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
O23 - Service: O2FLASH - O2Micro International - C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\o2flash.exe
O23 - Service: Intel® PROSet/Wireless Registry Service (RegSrvc) - Intel(R) Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intel\WirelessCommon\RegSrvc.exe
O23 - Service: Intel® PROSet/Wireless WiFi Service (S24EventMonitor) - Intel(R) Corporation - C:\Programme\Intel\WiFi\bin\S24EvMon.exe
O23 - Service: SecureStorageService - Wave Systems Corp. - C:\Programme\Wave Systems Corp\Secure Storage Manager\SecureStorageService.exe
O23 - Service: SupportSoft Sprocket Service (dellsupportcenter) (sprtsvc_dellsupportcenter) - SupportSoft, Inc. - C:\Programme\Dell Support Center\bin\sprtsvc.exe
O23 - Service: Audio Service (STacSV) - IDT, Inc. - c:\drivers\audio\r211990\stacsv.exe
O23 - Service: stllssvr - MicroVision Development, Inc. - c:\Programme\Gemeinsame Dateien\SureThing Shared\stllssvr.exe
O23 - Service: NTRU TSS v1.2.1.28 TCS (tcsd_win32.exe) - Unknown owner - C:\Programme\NTRU Cryptosystems\NTRU TCG Software Stack\bin\tcsd_win32.exe
O23 - Service: TdmService - Wave Systems Corp. - C:\Programme\Wave Systems Corp\Trusted Drive Manager\TdmService.exe
O23 - Service: Acronis Try And Decide Service (TryAndDecideService) - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Fomatik\TrueImageTryStartService.exe
O23 - Service: Intel(R) PROSet/Wireless SSO Service (WLANKEEPER) - Intel(R) Corporation - C:\Programme\Intel\WiFi\bin\WLKeeper.exe

--
End of file - 10585 bytes
         
Code:
ATTFilter
Malwarebytes' Anti-Malware 1.41
Datenbank Version: 3213
Windows 5.1.2600 Service Pack 3

22.11.2009 14:13:57
mbam-log-2009-11-22 (14-13-57).txt

Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|E:\|F:\|)
Durchsuchte Objekte: 180104
Laufzeit: 21 minute(s), 25 second(s)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
         
Nun dürftet ihr wirklich sämtliche Details meines armen Laptops kennen. Ich hoffe ich habe mich richtig verhalten bei der Threaderstellung und dass ihr mit diesen Infos auch etwas anfangen könnt. Ich bitte inständig um Hilfe .

Liebe Grüsse vom Neuling,
Bejita

 

Themen zu Norton/Firewall schalten sich regelmässig ab und lassen sich nicht mehr aktivieren
antivirus, bho, desktop, einstellungen, fehler, google, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet, internet explorer, intrusion prevention, malware, malwarebytes' anti-malware, plug-in, problem, programm, registrierungsschlüssel, registry, rojaner gefunden, rundll, senden, server, software, symantec, system, trojaner, trojaner gefunden, windows, windows xp, wlan, wlan problem




Ähnliche Themen: Norton/Firewall schalten sich regelmässig ab und lassen sich nicht mehr aktivieren


  1. Windows 8 Firewall lässt sich nicht aktivieren und Browser (Firefox und Chrome) laden nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2015 (3)
  2. XP Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren und infizierte Objekte gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 18.08.2013 (19)
  3. Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren. Fehlercode 0x80070424
    Log-Analyse und Auswertung - 30.03.2013 (4)
  4. Win 7 Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren (Fehlercode Error 0x8007042c)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.01.2013 (22)
  5. Win 7 Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren (Fehlercode Error 0x8007042c)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.01.2013 (23)
  6. Firewall und MSE lassen sich nicht mehr aktivieren Fehlercode: ,,0x80070424,,
    Log-Analyse und Auswertung - 03.11.2012 (50)
  7. AV Software lässt sich nicht mehr installieren und Firewall nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2012 (7)
  8. McAffee Firewall und MS Defender lassen sich nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.08.2012 (11)
  9. Antivir Echtzeitscanner und Windows Update lassen sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 10.08.2012 (2)
  10. Windows Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren/deaktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.05.2012 (1)
  11. Fehlercode 0x80070424 // Windows - Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2012 (5)
  12. Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.02.2012 (14)
  13. Firewall lässt sich nicht mehr Aktivieren ( Fehlercode : 0x80070424 )
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.01.2012 (9)
  14. Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.11.2011 (31)
  15. Windows XP SP3 Firewall läßt sich nicht mehr aktivieren?
    Log-Analyse und Auswertung - 24.04.2010 (5)
  16. explorer.exe startet nicht mehr, Windows-Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 12.02.2010 (7)
  17. windows zeigt syp infected und firewall lässt sich nicht mehr aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 14.10.2008 (1)

Zum Thema Norton/Firewall schalten sich regelmässig ab und lassen sich nicht mehr aktivieren - Hallo liebe Leser und Helfer Wie ihr bereits aus dem Titel entnehmen könnt, habe ich ein Problem mit Norton 2010 und/oder der Firewall auf meinem neuen (Dell) Notebook. Ab und - Norton/Firewall schalten sich regelmässig ab und lassen sich nicht mehr aktivieren...
Archiv
Du betrachtest: Norton/Firewall schalten sich regelmässig ab und lassen sich nicht mehr aktivieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.