![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Benutzerverzeichniss ist exeWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Benutzerverzeichniss ist exe Hallo, ich suche nach einem vernünftigen suchbegriff für das problem was im topic steht. bzw. gleich eine brauchbare antwort. ich bin etwas ratlos denn zum einen weis ich nicht mehr nach was ich suchen soll, die suchbegriffe die mir eingefallen sind liefern nur unbefriedigende ergebnisse und zum andern ist mir sowas auch noch nicht untergekommen. ich muss dazu sagen das sehr wahrscheinlich sich ein untermieter des kunden an dem rechner zu schaffen machte. (kann ich aber so nicht nachvollziehen die aussage kam vom kunden) fakt ist, es war einer der arbeitsspeicherriegel nicht sauber im sockel gesteckt und ist nun tot. und zwar ist der kundenrechner der ca. ein dreiviertel jahr alt ist mit windows xp home. der sich seit montag nicht mehr booten lässt. nach dem bios ist lediglich noch ein blinkender (unterstrich) cursor zu sehn. bootversuche mit der windows setupcd schlagen fehl, nach der hardware erkennung ist ende. mit erdcommander 2003 kann ich den rechner starten. dort dann im explorer, kann ich unter c:\dokumente und einstellungen 2 der windows eigenen benutzerverzeichnisse sehen. - all users - default user des weiteren seh ich noch 3 dateien die augenscheinlich ursprünglich benutzer verzeichnisse waren. -buero.exe (<-- name des ehemaligen benutzers war "buero") -lokalservice -networkservice die verzeichnisse des administrator und des benutzers sind weg. ich hab mir auch schon überlegt diese "buero.exe" um zu benennen, wart aber erstmal eine antwort auf dieses posting ab. chkdsk, systemwiederherstellung booten mit knoppix führten zu kein brauchbaren ergebnissen. über knoppix bin ich auf den falsch eingesteckten ram gekommen. memtest sagte beim neu eingesteckten ram keine fehler. das system ist augenblicklich auf minimalsystem zurück geschraubt. über eine tip oder einem vernünftigen suchbegriff wäre ich sehr dankbar. cu eiti |
Themen zu Benutzerverzeichniss ist exe |
administrator, bios, bli, booten, cursor, dateien, einstellungen, ergebnisse, erkennung, exe, explorer, falsch, gen 2, hardware, kunde, nachvollziehen, neu, nicht mehr, problem, ram, ratlos, rechner, starten., suchbegriffe, suche, systemwiederherstellung, windows, windows xp |