Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Browser öffnet Webseiten im Hintergrund / Rootkit.Agent

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 18.11.2009, 08:46   #1
swabedoo
 
Browser öffnet Webseiten im Hintergrund / Rootkit.Agent - Standard

Browser öffnet Webseiten im Hintergrund / Rootkit.Agent



Hallo, liebes Trojaner-Forum,

ich habe mir - wo auch immer - einen lästigen Quälgeist eingefangen.

Symptom: In der Chronik von Firefox tauchen Webseiten (Spam, XXX, etc.) auf, die ich nie geöffnet habe. Vermutlich tut der Browser das im Hintergrund.

Setup: Windows XP SP3, Default-Browser: Firefox, Avira AnitVir, Windows-Firewall

Meine Aktivitäten bisher:
CCleaner hat aufgeräumt (ohne wesentlichen Befund: Caches gelöscht, etc.)

Malwarebytes meldet:
Code:
ATTFilter
Malwarebytes' Anti-Malware 1.41
Datenbank Version: 3188
Windows 5.1.2600 Service Pack 3

17.11.2009 19:57:02
mbam-log-2009-11-17 (19-56-30).txt

Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|R:\|S:\|)
Durchsuchte Objekte: 226160
Laufzeit: 41 minute(s), 55 second(s)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 1
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\TDSSserv (Rootkit.Agent) -> No action taken.

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
         
HIJackThis meint:
Code:
ATTFilter
Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 08:35:05, on 18.11.2009
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\WINDOWS\ehome\ehtray.exe
C:\Programme\Creative\Sound Blaster X-Fi\DVDAudio\CTDVDDET.EXE
C:\Programme\Creative\Shared Files\Module Loader\DLLML.exe
C:\Programme\Creative\Shared Files\Module Loader\DLLML.exe
C:\Programme\Creative\Sound Blaster X-Fi\Volume Panel\VolPanel.exe
C:\WINDOWS\system32\CTHELPER.EXE
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe
C:\WINDOWS\SYSTEM32\CTXFISPI.EXE
C:\Programme\iTunes\iTunesHelper.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Windows Media Player\WMPNSCFG.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\bin\AppleMobileDeviceService.exe
C:\Programme\MSI\Core Center\CoreCenter.exe
C:\Programme\FRITZ!DSL\IGDCTRL.EXE
C:\Programme\Windows Desktop Search\WindowsSearch.exe
C:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
C:\WINDOWS\system32\CTsvcCDA.EXE
C:\WINDOWS\eHome\ehRecvr.exe
C:\WINDOWS\eHome\ehSched.exe
C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
C:\Programme\Creative\ShareDLL\CADI\NotiMan.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7DEBUG\MDM.EXE
C:\Programme\CDBurnerXP\NMSAccessU.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\SearchIndexer.exe
C:\WINDOWS\eHome\ehmsas.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
C:\WINDOWS\system32\dllhost.exe
C:\WINDOWS\system32\wbem\wmiapsrv.exe
C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\WINDOWS\system32\msiexec.exe
C:\WINDOWS\system32\SearchProtocolHost.exe
C:\WINDOWS\system32\SearchProtocolHost.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = about:blank
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = *.local
O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
O4 - HKLM\..\Run: [ehTray] C:\WINDOWS\ehome\ehtray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [CTDVDDET] "C:\Programme\Creative\Sound Blaster X-Fi\DVDAudio\CTDVDDET.EXE"
O4 - HKLM\..\Run: [RCSystem] "C:\Programme\Creative\Shared Files\Module Loader\DLLML.exe" RCSystem * -Startup
O4 - HKLM\..\Run: [AudioDrvEmulator] "C:\Programme\Creative\Shared Files\Module Loader\DLLML.exe" -1 AudioDrvEmulator "C:\Programme\Creative\Shared Files\Module Loader\Audio Emulator\AudDrvEm.dll"
O4 - HKLM\..\Run: [VolPanel] "C:\Programme\Creative\Sound Blaster X-Fi\Volume Panel\VolPanel.exe" /r
O4 - HKLM\..\Run: [CTHelper] CTHELPER.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [CloneCDTray] "C:\Programme\SlySoft\CloneCD\CloneCDTray.exe" /s
O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\QTTask.exe" -atboottime
O4 - HKLM\..\Run: [iTunesHelper] "C:\Programme\iTunes\iTunesHelper.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [WMPNSCFG] C:\Programme\Windows Media Player\WMPNSCFG.exe
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - Global Startup: CoreCenter.lnk = C:\Programme\MSI\Core Center\CoreCenter.exe
O4 - Global Startup: Windows Search.lnk = C:\Programme\Windows Desktop Search\WindowsSearch.exe
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - h**p://w*w.update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1188625202062
O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - h**p://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/muweb_site.cab?1220631548562
O16 - DPF: {74DBCB52-F298-4110-951D-AD2FF67BC8AB} (NVIDIA Smart Scan) - h**p://w*w.nvidia.com/content/DriverDownload/nforce/NvidiaSmartScan.cab
O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
O23 - Service: Apple Mobile Device - Apple Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\bin\AppleMobileDeviceService.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
O23 - Service: AVM IGD CTRL Service - AVM Berlin - C:\Programme\FRITZ!DSL\IGDCTRL.EXE
O23 - Service: Bonjour-Dienst (Bonjour Service) - Apple Inc. - C:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
O23 - Service: Creative Service for CDROM Access - Creative Technology Ltd - C:\WINDOWS\system32\CTsvcCDA.EXE
O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - AVM Berlin - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe
O23 - Service: iPod-Dienst (iPod Service) - Apple Inc. - C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
O23 - Service: NMSAccessU - Unknown owner - C:\Programme\CDBurnerXP\NMSAccessU.exe

--
End of file - 7723 bytes
         
Ergänzung: Start des Rechners im abgesicherten Modus und CWShredder erbrachte keine Funde (und demnach auch keine Veränderung)

Ergänzung II: Interessanter Nebeneffekt: Seit heute früh haben einige Icons (so auch die von MS Office) ihre eigentlichen Icons verloren und werden nur noch mit Standard-Icons angzeigt. Nicht, dass das so fürchterlich störend ist, aber vielleicht hats ja etwas mit dem Virus zu tun?

Ich bin mir bewusst, dass es nicht einfach sein wird, das Rootkit zu entfernen, würde es aber dennoch gern (naja, eher nolens volens) versuchen. Was ist zu tun?

Vielen Dank für Eure Hilfe

swabedoo

Geändert von swabedoo (18.11.2009 um 09:42 Uhr)

 

Themen zu Browser öffnet Webseiten im Hintergrund / Rootkit.Agent
abgesicherten modus, adobe, antivir, antivir guard, avg, avira, bho, bonjour, browser, cdburnerxp, chronik, desktop, dsl, entfernen, excel, explorer, firefox, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet, internet explorer, keine funde, mozilla, plug-in, registrierungsschlüssel, rootkit.agent, software, spam, system, tdssserv, windows, windows xp, öffnet




Ähnliche Themen: Browser öffnet Webseiten im Hintergrund / Rootkit.Agent


  1. Windows 7 - Werbeclips im Hintergrund und der Verlauf enthält unbekannte Webseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.05.2015 (15)
  2. Internet Explorer öffnet sich im Hintergrund, zieht Internet und Chrome öffnet nicht mehr
    Alles rund um Windows - 12.03.2015 (38)
  3. Windows 7 Home Premium - Werbeclips im Hintergrund und der Verlauf enthält unbekannte Webseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 06.02.2015 (17)
  4. Browser öffnet sich die ganze zeit automatisch im Hintergrund
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.11.2014 (4)
  5. Virus öffnet schädliche Webseiten und Werbeseiten + Webseiten voller Werbung
    Log-Analyse und Auswertung - 27.10.2014 (10)
  6. Win32sta.dll war nicht löschbar - eventuell Rootkit nun im Hintergrund aktiv -
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2014 (9)
  7. Hintergrund: Browser-SSL entschlüsselt
    Nachrichten - 03.09.2013 (0)
  8. Browser öffnet Fenster im Hintergrund
    Log-Analyse und Auswertung - 27.06.2013 (17)
  9. Virus/Rootkit ruft Webseiten auf, steuert Maus und verändert Systemstart
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2013 (3)
  10. Werbeanzeigen in Facebook Profil & AudioWerbung wenn Browser geöffnet (Trojan.BHO)(Rootkit.Agent)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (11)
  11. Rootkit.0Access / Rootkit.Agent
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2012 (1)
  12. Browser öffnet keine Webseiten mehr - Internet läuft!
    Log-Analyse und Auswertung - 13.06.2011 (20)
  13. Firefox öffnet plötzlich, immer wieder unerwünschte Webseiten ...Internet Explorer öffnet Werbung
    Log-Analyse und Auswertung - 12.06.2011 (17)
  14. Tr/rootkit.gen windows/system32/Drivers.lnuuf.sys (rootkit Agent)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2010 (1)
  15. Rootkit auf meinem PC - Browser öffnet nicht, AntiVir findet nichts(!)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.05.2010 (10)
  16. TR/Crypt.XDR.gen, Rootkit.Kobcka.B, Trojan/Win32.Agent, Rootkit-Agent.CW atd.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.04.2009 (1)
  17. Browser verlinkt willkürlich zu Webseiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.02.2008 (3)

Zum Thema Browser öffnet Webseiten im Hintergrund / Rootkit.Agent - Hallo, liebes Trojaner-Forum, ich habe mir - wo auch immer - einen lästigen Quälgeist eingefangen. Symptom : In der Chronik von Firefox tauchen Webseiten (Spam, XXX, etc.) auf, die ich - Browser öffnet Webseiten im Hintergrund / Rootkit.Agent...
Archiv
Du betrachtest: Browser öffnet Webseiten im Hintergrund / Rootkit.Agent auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.