![]() |
|
Diskussionsforum: Verseuchte Datei sicher ausführenWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #9 |
![]() | ![]() Verseuchte Datei sicher ausführen cosinus, Deine Idee ist fast gut, aber nur fast. ![]() denke mal an die Passwörter, die auf einem PC sind, an unterschiedlichsten Stellen. so würde es mit einem Image-Tool (etwas in der Art von Acronis Disk Director wäre zusätzlich erforderlich) gehen: 1) persönliches System backuppen. 2) Active Partition formatieren und Neuinstallation eines Test-Systems in der selben Partition, backuppen Das Test-System steht somit als "echter" PC ohne personliche Daten zur Verfügung. Zum Testen wird das Test-Image zurückgespielt, die Partitionen mit persönlichen Daten werden mit Acronis Disk Director "versteckt", dann sollte nicht schief gehen können. Eine Daten-Partition für Test-Files wäre praktisch, so könnte man mit dem "persönlichen" System gefahrlos Files gemeinsam nutzen. @simons, eine VM ist zum Testen eher ungeeignet, Du kannst es glauben. ![]()
__________________ Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
Themen zu Verseuchte Datei sicher ausführen |
andere, ausführen, bereits, betriebssystem, datei, exe-datei, gefahr, guten, normale, sp3, tiere, verseuchte, virus, vmware, windows, windows 7, winxp, works, workstation |