![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Verdächtiges Flashplayer UpgradeWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #17 |
![]() ![]() | ![]() Verdächtiges Flashplayer Upgrade Ja hatte Smitfraudfix mal ausgeführt. Hatte sogar einen Thread hier im Forum, weil mir damals mein Kaspersky dort einen Virus anzeigte. Stellte sich allerdings als Fehlalram raus.
__________________Um Gefundenes von Panda zu löschen hätte man sich, soewit ich weiß, dort registrieren müssen. Aber du hast gemeint Registrierung nicht erforderlich ![]() Oder ich habs einfach übersehen oder verplant? Habe dort nichts gelöscht bisher und müsste jetzt wohl den ganzen 10 Stunden-Scan nochmal machen um das zu tun oder? Die Funde sind aber alles nur Fehlalarme und mir bereits bekannt. Könnte aber theoretisch auch alles löschen, da ich zur Zeit eh keines der Programme verwende. Was soll ich da jetz machen? Werde jetz nochmal SUPERAntiSpyware durchlaufen lassen und die damals gefundenen programme dann löschen. (auch Fehlalarme und mir bekannt) Kaspersky Onlinecan scheint immernoch nicht wieder zu gehen. Weiß noch nicht zu wie viel ich heut noch komme, aber spätestens morgen hab ich viel Zeit mich darum zu kümmern. |
Themen zu Verdächtiges Flashplayer Upgrade |
adobe, aktualisieren, datei, fehlermeldung, firefox, geschlossen, hilfe!, internet, internet security, link, namens, norton, norton internet security, rsit, scan, security, seite, speicher, speichern, update, updaten, upgrade, video, virus, virus gefunden, virustotal, von selbst |