![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Welches Videoformat ist das "sicherste" ?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Welches Videoformat ist das "sicherste" ? Hallo, ich würde ganz gerne wissen, welches Videoformat am wenigsten Risiken für den Anwender birgt im Bezug auf Malware/Trojaner etc. .flv (abgespielt mit VLC-Player*) .avi (abgespielt mit Windows Media Player*) .wmv (abgespielt mit Windows Media Player*) *ohne Adminrechte unter Windows Vista lässt sich diesbezüglich irgendeine Aussage treffen? Und gleich noch was: Wenn man Videos von einem Format in ein anderes konvertiert, etwa .flv -> .wmv, müssten doch eigentlich jeglicher schädlicher Code "verlorengehen", oder ? |
Themen zu Welches Videoformat ist das "sicherste" ? |
abgespielt, adminrechte, anderes, anwender, code, jeglicher, malware/trojaner, media, media player, rechte, risiken, sichers, treffen, videoformat, videos, vlc-player, windows, windows media player, wissen, würde |