Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: DrayTek VIGORPRO 5300

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 08.10.2009, 11:54   #1
Netzmeister
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Standard

DrayTek VIGORPRO 5300



Hallo zusammen ,


Mein erster Einsatz hier beginnt mit einer Frage.... Was auch sonst
ich wollte mir mal einen neuen Router zulegen und dachte da an den DrayTek VIGORPRO 5300.

Der Virenscanner ist direkt mit einer 2 Jahres-Lizenz auf dem Gerät.

Hat da einer Erfahrung mit oder ist es besser einen Scanner Local auf jeder Maschine zu installieren?

THX
__________________
NEMO ME IMPUNE LACESSIT.

Alt 08.10.2009, 17:17   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Ausrufezeichen

DrayTek VIGORPRO 5300



Hallo und

Das Teil kostet um die 400 € !!
Für den Heimgebrauch wäre das eindeutig zu viel des Guten. Oder suchst Du ne Firmenlösung?
__________________

__________________

Alt 08.10.2009, 19:53   #3
Netzmeister
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Standard

DrayTek VIGORPRO 5300



Hallo cosinus,

nun ja 400 € mit 2 Jahre Kasperky Das währen ca. 39 € weniger dann sind es nur noch 360 €. mit Filter-Firewall in/out und und und.

Also fast der letzte Router in meinem Leben
Nun ja das nicht gerade, aber wo ist man am meisten im Netz.

Es sind ja meist 1-2 oder gar drei Rechner die am Laufen sind.

Wäre aber nicht für mich sondern für einen Kumpel der sich andauernd die epsen und Pocken besorgt.

Ich habe mir einen 2910VGi von Vigor gezogen und der ist eigendlich schon recht Fett
__________________
__________________

Alt 08.10.2009, 21:56   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Standard

DrayTek VIGORPRO 5300



Von so einem teuren Gerät kann ich nur abraten.
1.) Ist der Virenscanner nicht alles, grundlegene Maßnahmen sind wichtiger
2.) Investiere das Geld oder einen Teil zumindest davon in vernünftige Backuplösungen


zu 1.)
Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln:

1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell
3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten
5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen

Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 09.10.2009, 08:51   #5
Shadow
/// Mr. Schatten
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Standard

DrayTek VIGORPRO 5300



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Von so einem teuren Gerät kann ich nur abraten.
1.) Ist der Virenscanner nicht alles, grundlegene Maßnahmen sind wichtiger
Warum? Irgendwelche Erfahrungen damit?

Auch wenn ich es für 1, 2 oder gar 3 Rechner doch auch "etwas" übertrieben finde.
Rentiert sich nur, wenn man im Router einen Virenscan und eine Filterung machen will und eventuell VPN-Verbindungen zum Router (nicht nur zu einem bestimmten PC hinter dem Router) aufbauen will.

Die Lizenzkosten für eine Antiviren-Lizenz auf einem Router sind bedeutend(!) höher. Du "sparst" also nicht € 39,- sondern musst nach den zwei Jahren mit jährlichen Summen in ganz anderen Höhen rechnen. Ich weiß jetzt grad nicht wie es bei Draytek aussieht, aber ein Kaspersky-AV schlägt bei einem vergleichbaren Modell von Zyxel mit ca. € 150,- bis 200,- pro Jahr zu Buche. Und die Firewall-AVs so kleiner Firewall-Router erkennen oft nur
so (unter) 1000 bis 2000 Virensignaturen, filtern also mitnichten alle bekannte Viren heraus und schon gar nicht (was ja auch unmöglich wäre) tatsächlich alle.
Also überlege gut was du machst.

Und bedenke, das Ding ist ein Router. Und kein Router mit integriertem DSL-Modem.

Nachtrag: Ein Vorteil für kleine Unternehmensnetze liegt aber in der Filterungsmöglichkeit (auch Blockade) diverser Dienste oder Websites, aber im Privatbereich? Bei 1 oder 2 PCs?

__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Geändert von Shadow (09.10.2009 um 09:12 Uhr)

Alt 09.10.2009, 13:44   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Cool

DrayTek VIGORPRO 5300



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Warum? Irgendwelche Erfahrungen damit?
Ist das jetzt Dein Ernst-August?
Ich dachte ich hätte schon sooo oft erwähnt, dass ich selber keinen Virenscanner benutze und dennoch virenfrei bin
__________________
--> DrayTek VIGORPRO 5300

Alt 09.10.2009, 16:09   #7
Shadow
/// Mr. Schatten
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Standard

DrayTek VIGORPRO 5300



Ich habe von so einem Firewall-Router gesprochen. Ist deutlich was anderes wie ein Windows-Virenscanner. Ganz deutlich.

Außerdem merke ich mir bestimmt nicht, wenn jemand irgendwann erwähnt hat, dass er keine AV-Programm benutzt. Aber vielleicht klappt es diesmal. Trotzdem würde ich mir eventuell herausnehmen zu Fragen bei der nächsten Empfehlung für irgendein Teil wo als Anhängsel noch ein AV-Programm mit rumhängt.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 09.10.2009, 17:07   #8
Netzmeister
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Standard

DrayTek VIGORPRO 5300



Servus,

also einen AV-Programm auf den Rechnern ist denno0ch Pflicht, und natürlich dann keinen Kaspersky. Aber mann kan dann doch etwas kleiner Fahren Antivir.

Kaspersky für zwei Jahre, sind 130 Euronen. Tripel Lizenzen gibt es schon für 50 €. Da gebe ich Dir Recht wirklich sparen tut man nicht.

Aber was soll den sonst ein guter Router sein(mit Safety first)?
Als Modem würde ich immer das von Provider nehmen schon alleine wegen dem Support, wenn der Anschluss mal im Sack ist haben die gerne eine vertraute Umgebung

dennoch VPN, gute Filterregelmöglichkeiten, DHCP mit MAC-fix zur IP.

also hat wohl keiner so ein Monster? Und könnte sagen ob das was kann.
__________________
NEMO ME IMPUNE LACESSIT.

Alt 09.10.2009, 23:23   #9
Shadow
/// Mr. Schatten
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Standard

DrayTek VIGORPRO 5300



Zitat:
Zitat von Netzmeister Beitrag anzeigen
Der Virenscanner ist direkt mit einer 2 Jahres-Lizenz auf dem Gerät.
Ich habe jetzt nichts wirklich konkretes gefunden, da müsstest du mal nachfragen.
Was ich gefunden habe (bei allen Funden identisch und identisch unklar)
3 Jahre Update-Lizenz f. Anti-Virus/Anti-Intrusion Lizenz rein von Draytek und 1 Jahr f. AV-Lizenz für Kaspersky. nur fusst auch die Antivirus-Lizenz von Draytek auf Kaspersky und doppelt geht sowieso nicht (und wäre noch sinnloser als als es sowieso nur bedingt nicht fragwürdig ist)
Ansonsten habe ich nur 1-Jahres-Lizenzen für minimal € 120.- gefunden.
Mein Draytek-Großhändler hat in seinem Warenwirtschaftssystem die Lizenzen nicht gelistet und auch nichts konkretes über die tatsächlich enthaltenen Lizenzen dabeistehen.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 24.10.2009, 18:58   #10
Netzmeister
 
DrayTek VIGORPRO 5300 - Standard

DrayTek VIGORPRO 5300



Nachtrag,

habe die Kiste mal gezogen. Für 430 € gibt es folgendes:

Anti-Intrusion/Anti-Virus License Activate
[StatusT-DT] [Start Date:2009-10-20 Expire Date:2012-10-20]

Anti-Spam License Activate
[Status:CTCH] [Start Date:2009-10-20 Expire Date:2009-11-19]

Spam License kostet für zwei Jahre nen hunni.

Anti-Virus List Overview SID/NAME:
0 - 9 (0) M - N (17)
A - B (153) O - P (69)
C - D (62) Q - R (2)
E - F (112) S - T (3591)
G - H (81) U - V (129)
I - J (128) W - X (733)
K - L (9) Y - Z (3)

Spiele nun mal was und werde mich dann mal melden
__________________
NEMO ME IMPUNE LACESSIT.

Antwort

Themen zu DrayTek VIGORPRO 5300
beginnt, besser, direkt, draytek, einsatz, erfahrung, hallo zusammen, installiere, installieren, local, maschine, neue, neuen, party, router, scan, scanner, vigorpro, virenscan, virenscanner, zusammen





Zum Thema DrayTek VIGORPRO 5300 - Hallo zusammen , Mein erster Einsatz hier beginnt mit einer Frage.... Was auch sonst ich wollte mir mal einen neuen Router zulegen und dachte da an den DrayTek VIGORPRO 5300. - DrayTek VIGORPRO 5300...
Archiv
Du betrachtest: DrayTek VIGORPRO 5300 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.