Zitat:
Zitat von ChaosPC das firefox sicher sein soll halt ich für ein gerücht, aus folgendem grund: hacker werden immer den browser bevorzugen der am meisten genutzt wird und das sind nun mal IE und Firefox. |
Es ist aber ein entscheidender Unterschied, wann bekannte Lücken im Browser gefixt werden. Bei Mozilla wird das immer zeitnah passieren, während Microsoft die nächsten Patches idR erst zum nächsten Patchday herausbringt.
Abgesehen davon hat nur der IE umstrittende Techniken wie ActiveX.
Ein IE-User, der Schädlinge ausführt, nutzt auf jeden Fall Windows, aber ein potentielles Mozilla-Opfer kann auch Linux oder andere OS nutzen, sowas müsste der Angreifer einer Browserlücke auch mit berücksichtigen.
Zitat:
Bei Firefox möcht ich ausserdem nicht wissen wieviel der ach so schönen und guten add ons verseucht sind, kam erst letzte woche wieder ne info...davon abgesehen, umso mehr add-ons installiert werden umso lahmer wird er (schreiben natürlich chip.de, pcwelt.de in ihre empfehlungen nicht.
|
Die Addons sind wieder eine ganz andere Baustelle und werden nicht von Mozilla "hergestellt". Wer sich jeden Dreck installiert hat sowieso was nicht verstanden, ganz gleich ob es jede Toolbar, jeder Codec, jeder E-Mail-Anhang

oder eben jedes Addon ist.
Zitat:
Auf einem PC sollte meiner meinung nach auf jedenfall installiert sein ein:
Antivirenprogramm mit Echtzeitschutz
Anti Spyware Programm
|
Hm...hab ich nicht, handel ich jetzt fahrlässig?