Zitat:
Habe hier die Möglichkeit der SystemRecovery (von Samsung) - ist das ausreichend? Oder sollte ich den genannten Anweisungen folgen um alles wieder sicher herzustellen?
|
Könnte ausreichend sein, nur... Eine gewisse Unsicherheit wird bleiben. Meiner Meinung nach ist eine komplette Neuinstallation, wie in der Anleitung beschrieben, vorzuziehen. Da schläft man einfach besser danach...
Zitat:
Weiterhin, bereinigt diese Aktion dann auch das Rootkit ?!
|
Jepp.
Zitat:
Schleichen die sich teilweise nicht sogar in den Arbeitsspeicher ein...wo man sie nicht mehr rausbekommt ??? Oder nur ein Gerücht ?
|
Einen Schädling im Arbeitsspeicher beseitigt man einfach durch einen Neustart, sofern er sich nicht (von der Festplatte) wieder nachlädt. Was du meinst, ist wahrscheinlich ein BIOS- oder Firmware-Schädling. Diese jedoch sind extrem selten (deiner ist außerdem nicht von dieser Sorte).
Zitat:
Nur nebenbei: Möglich, dass diese PostgreSQL Probleme auch daher rühren?
|
Kann ich dir leider nicht sagen. Bei einem Rootkit ist allerdings fast alles möglich.
Gruß
Kos
Edit: Dann gibts noch MBR-Rootkits, die eine Formattierung überleben können. Du könntest
mbr.exe als Administrator ausführen und die Ausgabe hier posten, um
ganz sicher zu gehen.
__________________