![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Erneut FF-Fehlermeldung: Ein anderes Programm greift gerade auf diese Datei zuWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #11 |
![]() | ![]() Erneut FF-Fehlermeldung: Ein anderes Programm greift gerade auf diese Datei zu Hallo DHM, habe leider gerade einen Rückschlag erlebt. ![]() Aber jetzt erst einmal die Schritte die ich unternommen habe: Ich habe rootrepeal nochmal deinstalliert, reinstalliert, die .dmp- und die .txt-Dateien gelöscht und die Installationsdatei gelöscht, dann rootrepeal wieder in gkls.com umbenannt. Dann habe ich die Verbindung zum Internet getrennt, Antivirus und Firewall deaktiviert und bin in den abgesicherten Modus gegangen. Dennoch konnte ich rootrepeal mit den gleichen Fehlermeldungen nicht ausführen. Also habe ich deinen Anweisungen entsprechend "TDSSserv.sys" gesucht, konnte den Driver aber nicht finden. Also habe ich mein Glück mit Sophos versucht. Zuerst habe ich die Installationsdatei in gkls.com umbenannt (dafür musste ich rootrepeal natürlich erst zurück-umbenennen). Sophos hat fast einwandfrei funktioniert. Im abgesicherten Modus kam beim Scan nur folgende Meldung: "Error: Could not initialize kernel driver memsweep.sys. Please restart and try again. Der Dienst kann nicht im abgesicherten Modus gestartet werden." Deswegen habe ich noch einen Scan im normalen Modus gestartet, der dann fehlerfrei funktioniert hat. Keiner der beiden Scans hat Ergebnisse erzielt. Dann habe ich Malwarebytes' nochmal geupdated und einen Scan durchgeführt. Und hier jetzt der Rückschlag: Malwarebytes' hat 4 infizierte Dateien entdeckt, die ich natürlich behoben habe. Hier ist das Logfile: Malwarebytes' Anti-Malware 1.41 Datenbank Version: 2873 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 30.09.2009 00:49:57 mbam-log-2009-09-30 (00-49-57).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|) Durchsuchte Objekte: 124488 Laufzeit: 15 minute(s), 7 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 4 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\WINDOWS\system32\1.tmp (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. C:\WINDOWS\system32\2.tmp (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. C:\WINDOWS\system32\3.tmp (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. C:\WINDOWS\system32\4.tmp (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. Daraufhin habe ich nochmal einen Scan im abgesicherten Modus gestartet, der allerdings keine Ergebnisse erzielt hat. Beim Update von Malwarebytes' ist mir übrigens aufgefallen, dass man unter dem Reiter "Quarantäne" auf den Button "alle löschen" gehen kann. Soll ich das mal machen? Na ja, wie du in deinen Fußnoten schon sagst: Wenn man Malware bekämpft, ist das wie ein Kampf gegen die Hydra. In diesem Sinne viele Grüße und nochmal vielen Dank Firutin |
Themen zu Erneut FF-Fehlermeldung: Ein anderes Programm greift gerade auf diese Datei zu |
.com, administrator, adobe, antivirus, auf einmal, dll, einstellungen, excel, explorer, fehlermeldung, firefox, flash player, frage, home, internet, internet explorer, internet explorer 8, internet security, logfile, msiexec, msiexec.exe, nicht sicher, programm, registrierungsschlüssel, rundll, security, server, service pack 1, software, starten, symantec, trojan.fakealert.h, trojaner-board, updates, windows internet, windows internet explorer, windows xp |